Österreichisches Brathendl mit Kartoffeln

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Brathendl (Poulet) |
---|---|---|
1 | TL | Paprikapulver, edelsüss |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | TL | Thymianblätter |
3 | EL | Olivenöl |
1 | kg | Kartoffeln, festkochend |
1 | zw | Rosmarin, frisch |
300 | ml | Gemüsebouillon |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
0.5 | EL | Meersalz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Das Hendl innen und aussen gründlich waschen und trocken tupfen.
- 0.5 EL Meersalz, 0.5 TL Pfeffer, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Thymian und das Öl in einer Tasse vermischen und das Hendl innen und aussen damit einpinseln/einreiben.
- Die Keulen mit Küchengarn zusammenbinden.
- Danach die Kartoffeln schälen, halbieren und in mundgerechte Würfel schneiden.
- Kartoffeln in ein tiefes Backblech leeren und das Hendl mittig darauf setzen. Die Bouillon eingiessen und den Rosmarin zugeben.
- Im Ofen auf unterster Schiene für 90 Minuten braten, bis das Fleisch gar und knusprig ist.
- Das Ganze aus dem Backofen nehmen und bei Bedarf das Gemüse mit Pfeffer nachwürzen.
Tipps zum Rezept
Das Fleisch ist gar, wenn man die dickste Stelle einer Keule ansticht und nur noch klarer Fleischsaft austritt.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dazu reichen wir ein Glas Weisswein.
User Kommentare