Pizokels

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Mehl |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
100 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Öl |
4 | Stk | Gschwellti, mehligkochend |
180 | g | Käse, gerieben (zB Sbrinz) |
50 | g | Butter |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Pizokel-Masse zuerst Mehl, Eier, Milch, Salz und Öl in eine Schüssel geben und daraus einen dicken Teig zubereiten.
- Geschälte Kartoffeln mit der Gemüsereibe in den Teig reiben, gut vermengen und Teig einige Minuten ruhen lassen.
- Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen.
- Teig nun auf ein nasses Holzbrett streichen und mit einem scharfen Messer die Pizokels direkt in das kochende Salzwasser schneiden - ziehen lassen.
- Sobald die Pizokels an der Oberfläche schwimmen mit einer Schaumkelle abschöpfen und in eine Pfanne geben.
- Butter in der Pfanne erhitze und die Pizokels darin schwenken - danach mit geriebenen Käse bestreuen.
Tipps zum Rezept
Je würziger der Käse, desto besser schmecken die Pizokels. Wir empfehlen einen Bergkäse oder Parmesan.
Klassisch werden zu den Pizokels auch gerne gebratene Speckwürfel serviert.
Wer eine fettarmer Variante servieren möchte, der reicht zu den Pizokels etwas Naturjoghurt oder einen Dip aus Frischkäse.
User Kommentare
Bei mir ist der Teig nach Beigabe der Kartoffeln zu flüssig und bleibt zu flüssig.
Weshalb? und was kann ich dagegen machen?
Auf Kommentar antworten
Guten Tag
Wir empfehlen die genauen Mengenangaben des Rezeptes einzuhalten. Sollte der Teig noch zu flüssig sein, können Sie diesen mit 3 EL Mehl und 3 weiteren Kartoffeln versuchen zu festigen.
Auf Kommentar antworten