Pancakes Grundrezept

Pancakes sind abwechslungsreiche Minipfannkuchen. Süss oder pikant, warm oder kalt, zum Frühstück, als Znacht oder als Fingerfood.

Pancakes Grundrezept Foto e_mikh / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (372 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

180 g Mehl
0.5 TL Salz
3 TL Backpulver
1 EL Zucker
300 ml Milch
1 Stk Ei
1 EL Öl

Zeit

20 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Pancakes das Mehl, etwas Salz und Backpulver und den Zucker in einer Schüssel mischen. Die Milch, Ei und Öl in einem Becher verrühren. Im Mehl eine Kuhle formen und die Milchmischung einfliessen lassen. Die Mehlmischung mit einem Gummischaber zu einem geschmeidigen Teig schlagen. Je besser Sie den Teig mischen, desto luftiger werden die Pancakes.
  2. Danach wenig Butter in einer Bratpfanne erhitzen, die Mittelhitze genügt für das ausbacken. Mit einer Kelle einzelne Portionen des Teigs in die Pfanne geben und die Hitze reduzieren. Die Pancakes etwa 3 Minuten beidseitig backen. Wenn sie fertig sind, lösen sie sich von selbst von der Pfanne.
  3. Die Pancakes auf die vorgewärmte Platte schichten und im Ofen warm halten.
  4. Richten Sie ihre Pancakes mit einem Klecks Butter und einigen Himbeeren an. En Guete.

Tipps zum Rezept

Ersetzen Sie einen Teil des Mehls durch fein gemahlene Haferflocken, Polenta oder Griess. Der Flüssigkeitsbedarf des Teigs kann sich dadurch ändern; geben Sie Milch zu, bis Sie mit der Beschaffenheit zufrieden sind.

Ersetzen Sie einen Teil der Flüssigkeit durch Sauermilch, Buttermilch, Joghurt, Quark, oder ein zusätzliches Ei.

In Nordamerika isst man Pancakes traditionell mit Butter und Ahornsirup.

In Russland nennt man sie "Blinis" und serviert sie mit Sauerrahm, Kaviar und Kerbel.

Nährwert pro Portion

kcal
261
Fett
6,86 g
Eiweiß
8,81 g
Kohlenhydrate
42,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Salzteig

SCHNELLER SALZTEIG

Salzteig ist einfach in der Herstellung. Besonders Kinder lieben diesen Teig zum Basteln und Verzieren. Hier ein schnelles Rezept dazu.

Griessbrei Grundrezept

GRIESSBREI GRUNDREZEPT

Dieser Griessbrei ist schnell und einfach zubereitet. Ein Grundrezept, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmeckt.

Maroni aus dem Ofen

MARONI AUS DEM OFEN

Sie gehören zur kalten Jahreszeit: Heisse Maroni. Die feinen Esskastanien können jedoch auch Zuhause im eigenen Ofen zubereitet werden.

Wähenteig

WÄHENTEIG

Dieses Grundrezept für einen Wähenteig eignet sich für die Zubereitung von salzigen, aber auch von süssen Wähen.

Zopfteig Grundrezept

ZOPFTEIG GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Grundrezept für einen Zopfteig gelingt der beliebte Hefezopf garantiert. Dieser Teig lässt sich auch gut vorbereiten.

Schlagrahmcreme für Torten

SCHLAGRAHMCREME FÜR TORTEN

Im Handumdrehen ist diese feine Schlagrahmcreme als Tortenfüllung zubereitet und dient zur Weiterverarbeitung von einem feinen Tortenrezept jeder Art.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE