Pikantes-Gulasch
Dieses Rezept verrät Ihnen die Zubereitung eines pikanten Gulasch. Ein leckeres, saftiges Gericht.
Foto GuteKueche.ch
Bewertung: Ø 4,6 (25 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
3 |
EL |
Creme Fraiche
|
4 |
Stk |
Gewürzgurken, gross
|
5.5 |
kg |
Kartoffeln
|
2 |
EL |
Ketchup
|
2 |
EL |
Paprikapulver
|
800 |
ml |
Rinderbouillon
|
1 |
EL |
Salz
|
2 |
EL |
Tomatenmark
|
500 |
g |
Wiener Würstchen
|
9 |
Spr |
Worcester-Sauce
|
3 |
Stk |
Zwiebel
|
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Wurst und die Gewürzgurken fein schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
- Die Zwiebeln in Öl anrösten, mit Paprikapulver bestreuen und mit Rinderbouillon aufgiessen. Die Kartoffeln mit Salz, Tomatenmark und Ketchup unterrühren und 20 Minuten kochen lassen.
- Die Wurst und Gurkenstücke zugeben und mit Créme fraîche verfeinern. Aufkochen lassen und mit Worcestersauce abschmecken.
ÄHNLICHE REZEPTE
Eine Gulasch-Suppe wärmt vor allem in kalten Tagen. Das Rezept kann auch als Hauptspeise serviert werden.
Ein Eierschwammerlgulasch sollte nur aus den besten Eierschwämmli hergestellt werden. Von diesem köstlichen Rezept werden Ihre Gäste begeistert sein.
Ein Kalbsgulasch benötigt ein wenig Zeit und wird traditionell mit Semmeln und Essiggurken gereicht.
Bei der Zubereitung des Schwämmli Gulasch sollte man auf die Qualität und die Sauberkeit der Pilze achten. Dieses Rezept ist sehr beliebt.
Eine echte Gulyásleves (Gulaschsuppe) kommt aus Ungarn und darf ruhig auch ein bisschen scharf sein. Das Rezept dazu ist sehr bekannt und beliebt
Ein herzhaftes Gulaschrezept, dass ganz ohne Rotwein auskommt und deshalb auch sehr gut für Kinder geeignet ist.
User Kommentare