Rindergulasch

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Zucker |
---|---|---|
2 | EL | Salz |
2 | EL | Senf |
2 | EL | Tomatenmark |
2 | EL | Paprikapulver |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Dose | geschälte Tomaten |
1 | kg | Zwiebeln |
1 | kg | Rinderschmorbraten |
50 | g | Schweineschmalz |
2 | EL | Sauerrahm |
1 | Schuss | Rinderbouillon |
Kategorien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Fleisch kalt abspülen und gut abtrocknen. Das Fleisch in drei bis vier Zentimeter grosse Würfel schneiden.
- Als nächsten Schritt werden die Zwiebeln geschält und in grobe Stücke geschnitten.
- Das Fett in einen grossen Topf geben und erhitzen.
- Die Fleischwürfel werden anschliessend portionsweise rundherum angebraten. Das angebratene Fleisch beiseite stellen.
- Im Bratfett die Zwiebeln braun werden lassen und dabei ständig durch rühren.
- Das Fleisch samt Saft wieder hinzugeben und mit den Zwiebeln mischen.
- Die Hitze reduzieren und das Paprikapulver, das Tomatenmark, den Knoblauch und die Tomaten einrühren.
- Danach etwas Salz, Senf und Zucker unterrühren. Den Deckel auf den Topf setzen und 1,5 bis 2 Stunden schmoren (nicht kochen) lassen.
- Gegebenenfalls dem Gericht etwas Wasser oder Rinderbouillon hinzugeben.
- Abschliessend noch nach Geschmack mit etwas Salz und Zucker und etwas Senf abschmecken und den Sauerrahm unterrühren.
Tipps zum Rezept
Zum Schmoren am Besten geeignet ist ein Stück Rinderwade, Schulter oder Bug. Diese Fleischstücke werden durch langsames Garen besonders zart und saftig.
Umso länger die Gartzeit beträgt, umso geschmackvoller wird das Rindergulasch.
Ein Spritzer Essig oder Zitronensaft sorgt für noch mehr Geschmack.
Als Beilage empfehlen wir Kartoffeln, Fusilli, Quarkspätzli oder ein Stück Brot.
Das Rindsgulasch kann portionsweise auch tiefgefroren werden.
User Kommentare