Szegediner Gulasch
Zutaten für 4 Portionen
| 800 | g | Schweineschulter |
|---|---|---|
| 250 | g | Zwiebel |
| 2 | Stk | Knoblauchzehen |
| 130 | g | Speck, geräuchert |
| 500 | g | Sauerkraut |
| 1 | Prise | Paprikapulver |
| 0.5 | l | Gemüsebouillon |
| 150 | g | Rahm |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer |
| 1 | Stk | Lorbeerblätter |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Szegediner Gulasch das Fleisch in größere Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und den würfelig geschnittenen Speck darin anbraten und herausnehmen.
- Fleisch im Speckfett portionsweise darin anbraten und herausnehmen. Würfelig geschnittene Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Danach Sauerkraut, Fleisch und Speck beigeben, mit Paprika bestäuben, gut verrühren und mit Bouillon bedecken.
- Zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 1 Stunde schmoren, ev. Bouillon nachgießen.
- Rahm untermischen und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
Tipps zum Rezept
Das Szegediner Gulasch, stammt ursprünglich aus Wien, ist ein Eintopf mit Sauerkraut, Sauerrahm und mit Schweinefleisch - nicht wie beim Ungarischen Gulasch mit Rindfleisch.
User Kommentare