Pilzstroganoff

Zutaten für 4 Portionen
550 | g | gemischte Pilze |
---|---|---|
1 | Stk | Peperoni rot |
1 | Stk | Peperoni gelb |
3 | Stk | Essiggurken |
1 | Stk | Zwiebel gross |
2 | EL | Erdnussöl |
1 | TL | Mehl |
2 | TL | Paprika, edelsüss |
1 | EL | vegetabiles Bouillonpulver |
150 | ml | Rotwein |
20 | ml | Saucenrahm |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Pilze gut putzen. Achtung: NICHT waschen. In Scheiben schneiden. Peperoni waschen, halbieren und entkernen. Danach in Streifen schneiden. Essiggurken in längliche Scheiben scheiden. Zwiebel schälen und fein hacken.
- Erdnussöl in einer Bratpfanne erhitzen und Pilze bei hoher Hitze unter stetem Rühren kräftig anbraten. Zwiebeln, Peperoni und Gurken den Pilzen beimischen und unter ständigem Rühren mitdünsten. Hitze reduzieren.
- Gemüse-Pilz-Mischung mit Mehl bestäuben und mit Rotwein ablöschen. Flüssigkeit etwas einkochen lassen. Mit Paprikapulver, Cayenne, Bouillonpulver, Salz und Pfeffer würzen.
- Wenn die Peperoni und Pilze gar sind, Rahm hinzufügen und alles noch einmal gut durchrühren.
Tipps zum Rezept
Je nach Saison eignen sich frische Steinpilze oder Eierschwämme hervorragend für dieses Gericht. Stroganoff mit einem Klacks Sauerrahm servieren.
User Kommentare