Pilzstroganoff

Das beliebte Rezept hier ist in dieser Variante für Vegetarier geeignet.

Pilzstroganoff Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (97 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

550 g gemischte Pilze
1 Stk Peperoni rot
1 Stk Peperoni gelb
3 Stk Essiggurken
1 Stk Zwiebel gross
2 EL Erdnussöl
1 TL Mehl
2 TL Paprika, edelsüss
1 EL vegetabiles Bouillonpulver
150 ml Rotwein
20 ml Saucenrahm
1 Prise Salz und Pfeffer
1 Prise Cayennepfeffer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Pilze gut putzen. Achtung: NICHT waschen. In Scheiben schneiden. Peperoni waschen, halbieren und entkernen. Danach in Streifen schneiden. Essiggurken in längliche Scheiben scheiden. Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. Erdnussöl in einer Bratpfanne erhitzen und Pilze bei hoher Hitze unter stetem Rühren kräftig anbraten. Zwiebeln, Peperoni und Gurken den Pilzen beimischen und unter ständigem Rühren mitdünsten. Hitze reduzieren.
  3. Gemüse-Pilz-Mischung mit Mehl bestäuben und mit Rotwein ablöschen. Flüssigkeit etwas einkochen lassen. Mit Paprikapulver, Cayenne, Bouillonpulver, Salz und Pfeffer würzen.
  4. Wenn die Peperoni und Pilze gar sind, Rahm hinzufügen und alles noch einmal gut durchrühren.

Tipps zum Rezept

Je nach Saison eignen sich frische Steinpilze oder Eierschwämme hervorragend für dieses Gericht. Stroganoff mit einem Klacks Sauerrahm servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
103
Fett
1,07 g
Eiweiß
5,83 g
Kohlenhydrate
14,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnlisalat

HÖRNLISALAT

Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Schweizer Rösti bereitet ihr mit diesem Rezept für eure Lieben eifnach zu. Die vegetarische Speise schmeckt buttrig und ist knusprig.

Älplermagronen

ÄLPLERMAGRONEN

Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.

Berner Butterzopf

BERNER BUTTERZOPF

Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.

Älplermakronen

ÄLPLERMAKRONEN

Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.

Zarter Rahmlauch

ZARTER RAHMLAUCH

Rahmlauch wie man ihn von Zuhause kennt: Ein einfaches Rezept für das günstige, zarte Wintergemüse, das seine eigene Würze mitbringt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL