Kochbuch "Schweizer Küche" des Users Eisenring.
Ein russisches Fleischgericht, würzig und nahrhaft. Das einfache Rezept gelingt immer und eignet sich für jede Jahreszeit.
Dieses köstliche Rahmschnitzel-Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Genau das Richtige für ein Sonntagsgericht.
Das Rezept für das saftige Geschnetzeltes schmeckt würzig und zart. Ein tolles Gericht für die ganze Familie.
Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch. Das Riz Casimir Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.
Wenn Walliser Geschnetzeltes auf den Tisch kommt, freut sich die ganze Familie. Das Rezept mit Pilzen kommt immer gut an.
Boeuf Stroganoff ist ein Ragout der alten, klassischen Küche, zubereitet aus Champignons, Zwiebeln, sauerem Rahm und Fleisch. Ein tolles Rezept.
Das Schweizer Rezept, Tessiner Polenta, schmeckt himmlisch gut.
Der Hörnliauflauf mit Hackfleisch ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses wunderbare Rezept ist schnell zubereitet.
Mit diesem Tessiner Braten bringt ihr Abwechslung auf den Tisch. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.
Hier ein saftiger Rahmbraten mit einer feinen Pilz-Rahmsauce. Das Rezept passt super zu Salzkartoffeln.
Der Zürcher Gourmetklassiker besticht durch die Verbindung von zartem Kalbfleisch und einer aromatischen Rahmsauce.
Ein köstliches Rezept, das in keiner Schweizer-Sammlung fehlen sollte: Die Capuns sind echte kulinarische Leckerbissen mit Ursprung in Graubünden.
Im Ofen gegarter Fleischvogel erfreut den Gaumen. Dieses Rezept - zubereitet mit Rotweinsauce - schmeckt zart und saftig.
Dieses Rezept liefert einen wahrhaftigen Gaumenschmaus. Die Schweinsrouladen mit Gemüsefüllung schmecken phantastisch.
Schweinsgeschnetzeltes ist ein Rezept für die ganze Familie. Es kann auch Gästen zu einem besonderen Anlass serviert werden.
Probieren Sie doch mal dieses Rezept. Die köstlichen Hackplätzli schmecken verführerisch gut.
Eierschwämmchen bzw. Pfifferlinge sind sehr begehrt. Ein Rezept für Eierschämmchengulasch mit Spiegelei noch mehr.
Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.
Ein schnell zubereitetes und einfaches Nudelrezept mit Makkaroni in einer cremigen Lauch-Schinken-Sauce, dass der ganzen Familie schmecken wird.
Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.
Eine einfache Rahmsauce kann zu verschiedenen Gerichten serviert werden. Dieses Rezept eignet sich zum Bespiel als Sauce zu Pasta oder zu Plätzli.
Ein schmackhaftes Rezept von Irma Dütsch.