Stroganoff-Pfanne

Ein russisches Fleischgericht, würzig und nahrhaft. Das einfache Rezept gelingt immer und eignet sich für jede Jahreszeit.

Stroganoff-Pfanne Foto Paul_Cowan / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (434 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Champignons
1 Stk Peperoni, rot
2 Stk Essiggurken, mittelgross
1 Stk Zwiebel
500 g Rindsfilet
1 EL Bratbutter
100 ml Rotwein
1 EL Butter
1 EL Paprikapulver
1 EL Tomatenpüree
200 ml Kalbsfond
50 ml Rahm
150 g Crème fraîche
1 Msp Tabasco

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diese leckere Stroganoff Pfanne heizen Sie den Ofen auf 80 Grad vor. Entfernen Sie dann die untersten Enden der Champignonsstiele und schneiden Sie die Pilze in Scheiben.
  2. Die Peperoni entkernen und schneiden Sie in feine Streifen.
  3. Die Essiggurken schneiden Sie ebenfalls in Scheiben. Schälen und hacken Sie die Zwiebel.
  4. Schneiden Sie das Fleisch in etwa 2cm grosse Würfel. Würzen Sie es mit Salz und Pfeffer.
  5. Erhitzen Sie dann etwas Butter in einer Bratpfanne, bis sie richtig heiss ist. Dann braten Sie darin das Fleisch portionenweise ca. 1.5 Minuten an.
  6. Wenden Sie dabei das Fleisch nach einer Minute. Geben Sie das Fleisch dann sofort in eine ofenfeste Form und lassen Sie es noch 30 Minuten im vorgeheizten Ofen garen. Den Bratensatz lösen Sie mit etwas Rotwein auf und giessen ihn in ein Schüsselchen.
  7. Erhitzen Sie nochmals Butter in der Bratpfanne. Die Zwiebeln dünsten Sie darin glasig. Geben Sie dann Peperoni, Essiggurke, Paprikapulver, und Tomatenpüree dazu, mischen dies und dünsten die Masse mit. Giessen Sie dann den beiseite gestellten Bratensatz und den Kalbsfond dazu und kochen das Ganze ungedeckt auf grosser Hitze ein, bis noch etwa 100 ml Masse übrig sind.
  8. Schalten Sie die Hitze zurück und geben dann Rahm und Creme fraiche zur Sauce. Nochmals etwas aufkochen, damit die Sauce bindet und dann mit Salz, Pfeffer und Tabasco abschmecken. Geben Sie am Schluss die Fleischwürfel samt Bratensaft dazu, mischen alles und servieren dann das Gericht.

Tipps zum Rezept

Dazu passt sehr gut Reis und grüner Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
376
Fett
23,01 g
Eiweiß
34,03 g
Kohlenhydrate
11,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kalbsbrustschnitten

KALBSBRUSTSCHNITTEN

Das hochwertige Fleisch der Kalbsbrustschnitten braucht nicht viel um zum Gaumenschmaus zu werden. Ein Rezept mit Rosmarin.

Kräuterbutter-Entrecôte

KRÄUTERBUTTER-ENTRECÔTE

Fleischliebhaber werden Sie anbeten für das feine Kräuterbutter-Entrecôte nach diesem Rezept. Für Geniesser der hochstehenden Küche!

Rollschinkli im Blätterteig

ROLLSCHINKLI IM BLÄTTERTEIG

Deftiges, weihnachtliches Rollschinkli im Blätterteig verpackt. Das Rezept zum Selbermachen, das der ganzen Familie schmecken wird.

Kalbsplätzli

KALBSPLÄTZLI

Das hochwertige Fleisch wird mit diesem Rezept besonders zart. Kalbsplätzli mit Rahmsauce schmecken sehr fein.

Knusprig panierte Plätzli

KNUSPRIG PANIERTE PLÄTZLI

Die knusprig panierten Plätzli hat jedermann gern, egal ob vom Schwein, Kalb oder Poulet, das Rezept ist für alle da.

Fleisch mit Äpfeln aus dem Römertopf

FLEISCH MIT ÄPFELN AUS DEM RÖMERTOPF

Fleisch mit Äpfeln aus dem Römertopf ist passend für die Winter-und Weihnachtszeit.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE