Kochbuch "Wild, Wildschwein Gulasch, Straussenfilet," des Users Muetzenheini.
Mit diesen köstlichen Hirschschnitzel bringt ihr Abwechslung auf den Tisch. Ein tolles Rezept für alle Wildliebhaber.
Ein Hirschrückensteak mit Maroni passt perfekt in die kalte Winterzeit. Das Rezept schmeckt mit Preiselbeeren nochmal so gut.
Für alle Wildliebhaber ist dieses köstliche Rehpfeffer Rezept sehr beliebt und empfehlenswert.
Hirschgulasch ist eine Delikatesse. Wer ein Rezept wie dieses dafür hat, der kann sich glücklich schätzen.
Das perfekte Herbstrezept aus saftigem Wildschweinfilet, das niedergegart wird und ausgezeichnet zu Rotkraut und Kartoffeln passt.
Ein deftiges Gulasch aus saftigem Wildschwein. Das einfache, etwas andere Gulasch-Rezept, dass bei speziellen Abenden für Gäste serviert werden kann.
Ein Hirschragout gelingt mit diesem Rezept bestimmt.
Dieses ausgezeichnete Rezept für einen saftigen Hirschbraten schmeckt besonders zu Kartoffeln und gedünstetem Gemüse im Herbst unglaublich gut.
Ein edles Gericht, das sich auch für Gäste eignet, ist dieser Rehrollbraten.
Das Rezept für einen skandinavischer Elchbraten ist klassisch für diese Region und sehr aussergewöhnlich im Geschmack.
Ein Rehfilet mit Orange wird zudem mit glacierten Trauben serviert und ist ein aussergewöhnliches und sehr geschmackvolles Rezept.
Mit diesem köstlichen Straussenfilet bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.
Dieses herrliche Rezept für Rehgeschnetzelte wird mit Pilzen serviert. Besonders effektvoll ist das Flambieren mit Cognac.
Mit diesem Rezept bereiten wir das feine Hirschentrecôte mit Rahmsauce zu.
Für alle Wildliebhaber sind die tollen Rehschnitzel empfehlenswert. Dieses unkomplizierte Rezept gelingt Ihnen garantiert.
Bei der Zubereitung einer Rehkeule sollte man unbedingt auf die Qualität des Fleisches achten. Dieses Rezept zeigt, wie es saftig bleibt.
Das aufwendige aber traditionelle Schweizer Rezept für einen Rehpfeffer nach Bündner-Art ist eine Delikatesse für ein grosses feierliches Fest.
Bei dem Rezept Hase nach Jägerart muss eine Marinierzeit von 4-5 Stunden einkalkuliert werden. Dadurch wird das Fleisch schön zart und nicht trocken.
Das geniale Rezept für ein zartes Hirschfilet ist sehr einfach in der Zubereitung und hervorragend im Geschmack.
Ein wahrer Gaumenschmaus für alle Wildliebhaber sind die Zarten Reh-Medaillons, die Sie mit diesem Rezept durch das Niedergaren schonend zubereiten.
Für Wildliebhaber ist das Hirschgeschnetzeltes einfach ein Gedicht. Dieses tolle Rezept ist empfehlenswert.
Zarte, rosa gebratene Rehmedaillons gelingen mit diesem Rezept ganz bestimmt. Mit Rotweinsauce serviert wird das Gericht zu einem Gaumenschmaus.