Hirschbraten

Dieses ausgezeichnete Rezept für einen saftigen Hirschbraten schmeckt besonders zu Kartoffeln und gedünstetem Gemüse im Herbst unglaublich gut.

Hirschbraten Foto Shaiith79 / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (3.347 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.5 kg Hirschrollbraten
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
4 EL Öl
2 Stk Rüebli
2 Stg Lauch
1 Stk Knollensellerie
2 EL Tomatenmark
0.5 Stk Orange
7 Stk Wacholderbeeren
7 Stk Pimentkörner
7 Stk Pfefferkörner
1 Stk Lorbeerblatt
270 ml Rotwein
150 ml Wildfond
2 EL Weizenmehl
4 EL Hagenbuttenkonfitüre

Zeit

210 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 190 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den saftigen Hirschbraten am Stück grosszügig mit Salz und Pfeffer rundherum einreiben. Diesen am besten über Nacht in den Kühlschrank legen.
  2. Am nächsten Tag den Braten ca. 60 Minuten vor der Weiterverarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen.
  3. Nun das Öl in einem grossen Bräter auf dem Herd erhitzen und den Braten dann darin von allen Seiten scharf anbraten, bevor er wieder aus dem Bräter genommen wird.
  4. Dann die Rüebli schälen und in feine Scheiben schneiden. Den frischen Lauch waschen und in feine Ringe schneiden. Genauso die Sellerieknolle schälen und klein würfeln.
  5. Danach das vorbereitete Gemüse im Bratsud für ca. 5-8 Minuten leich anbraten.
  6. Inzwischen die süsse Orange heiss waschen, halbieren und mit zum Gemüse in der Pfanne geben. Das Tomatenmark, Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Pimentkörner und Lorbeerblatt mit einrühren, und für ca. 5 Minuten unter Rühren leicht köcheln lassen.
  7. Das Ganze danach mit dem Wildfond und Rotwein ablöschen, und aufkochen lassen.
  8. Anschliessend den Braten zurück in den Bräter in den Bratfond legen, zudecken und im Backofen bei 160°C (Umluft 140°C) für ca. 90 Minuten schmoren lassen. Dabei mit dem Kochtermometer abmessen, das eine Kerntemperatur von ca. 70°C erreicht ist.
  9. Den garen Braten danach aus dem Bräter nehmen, umgehend in Alufolie wickeln und im ausgeschalteten Ofen für ca. 20 Minuten eingewickelt ruhen lassen.
  10. Währenddessen werden 6 EL des Bratfonds in ein Schälchen gegeben und abgekühlt. Nun den restlichen Bratfond mitsamt dem Gemüse durch ein Sieb direkt in einen Topf streichen.
  11. Nun das Mehl mit den zur Seite gelegten 6 EL Bratfond glatt rühren und unter den Bratfond im Topf heben. Das Ganze für ca. 5 Minuten leicht aufkochen lassen.
  12. Zuletzt die Konfitüre unterheben und die Bratensauce mit etwas Salz abschmecken.
  13. Den garen Hirschbraten aus der Folie nehmen, in Scheiben schneiden und zusammen mit der Bratensauce anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
269
Fett
11,52 g
Eiweiß
6,57 g
Kohlenhydrate
22,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hirschschnitzel

HIRSCHSCHNITZEL

Mit diesen köstlichen Hirschschnitzel bringt ihr Abwechslung auf den Tisch. Ein tolles Rezept für alle Wildliebhaber.

Wildschweinfilet

WILDSCHWEINFILET

Das perfekte Herbstrezept aus saftigem Wildschweinfilet, das niedergegart wird und ausgezeichnet zu Rotkraut und Kartoffeln passt.

Rehmedaillons mit Rotweinsauce

REHMEDAILLONS MIT ROTWEINSAUCE

Zarte, rosa gebratene Rehmedaillons gelingen mit diesem Rezept ganz bestimmt. Mit Rotweinsauce serviert wird das Gericht zu einem Gaumenschmaus.

Hirschragout

HIRSCHRAGOUT

Ein Hirschragout gelingt mit diesem Rezept bestimmt.

Hirschgeschnetzeltes

HIRSCHGESCHNETZELTES

Für Wildliebhaber ist das Hirschgeschnetzeltes einfach ein Gedicht. Dieses tolle Rezept ist empfehlenswert.

Kaninchen in Weinsauce

KANINCHEN IN WEINSAUCE

Kaninchen in Weinsauce sind aromatisch und eine wahre Gaumenfreude. Ein tolles Rezept für Wildgeniesser.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL