Rehrollbraten Rezept

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Nelken |
---|---|---|
1 | kg | Rehbrust ohne Knochen |
3 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
220 | g | Pilze |
200 | g | Schweinefett oder Bratöl, Füllung |
1 | Stk | Ei |
3 | EL | Paniermehl |
3 | EL | Thymian |
8 | Stk | Wacholderbeeren |
2 | Stk | Zwiebel |
5 | Stk | Rüebli |
1 | Bund | Peterli, frisch |
1 | gl | Rotwein trocken |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Rehbrust waschen und trocken tupfen, und wenig salzen und pfeffern. Die Petersilie waschen und fein hacken und mit Thymian und gehackten Pilzen mischen. Der Pilzmischung ein Ei, Fett und Paniermehl beifügen. Die Fülle gut in der Rehbrust verteilen und mit Küchengarn binden.
- Nun Fett oder Butterschmalz in einem grossen Topf oder Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten. Die Zwiebeln längs halbieren und die Rüebli rüsten und in Stifte schneiden. Die Wacholderbeeren und Nelken im Mörser zerdrücken und dem Gemüse zufügen. Den Rotwein angiessen und die Lorbeerblätter beifügen und den Deckel auf den Topf und bei mittlerer Hitze ca 70 Minuten leicht köcheln.
- Nach der Garzeit das Reh aus dem Bräter nehmen und das Küchengarn entfernen. Auf grosse Teller mit der Bratensauce aus dem Bräter anrichten.
Tipps zum Rezept
Zum Rehrollbraten passen Rotkraut und Serviettenknödel.
User Kommentare