Randen-Sauce

Das leichte Saucenrezept, dass mit gesundem Randensaft fein abgeschmeckt ist und besonders zu gedünstetem Gemüse passt.

Randen-Sauce Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,7 (144 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

120 ml Randensaft
150 ml Rahm
70 g Crème fraiche
1 TL Rahmmeerrettich
1 EL Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Kümmel, gemahlen

Zeit

15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Randensaft in einem kleinen Topf für ca. 3 Minuten leicht köcheln lassen. Den Rahm einrühren und für weitere 3 Minuten weiter köcheln lassen. Danach die Crème fraiche und den Rahmmeerrettich dazugeben und aufkochen lassen.
  2. Die Butter in Flöckchen geben und zusammen mit dem aufgekochten Randensaft in einen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Gut mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken.

Nährwert pro Portion

kcal
140
Fett
13,80 g
Eiweiß
1,71 g
Kohlenhydrate
1,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Halloween-Cupcakes

HALLOWEEN-CUPCAKES

Gruselig schön und sehr süss sind diese Halloween Cupcakes. Umso gruseliger die Verzierung umso besser!

Wärmende Drachenblut Suppe

WÄRMENDE DRACHENBLUT SUPPE

Das Rezept für eine wärmende Drachenblut Suppe besteht aus Randen und wird mit Kräutern und Gewürzen verfeinert.

Apfel in Zuckerkruste

APFEL IN ZUCKERKRUSTE

Der Apfel in Zuckerkruste sieht nicht nur toll aus, er passt zu Halloween als giftiger Apfel, aber auch zu Weihnachten. Ein Feiertagsrezept!

Halloween Hackfleisch Spinnen

HALLOWEEN HACKFLEISCH SPINNEN

Dieses Rezept sorgt bestimmt für aufsehen. Halloween Hackfleisch Spinnen sehen zwar gruselig aus, schmecken aber dennoch köstlich.

Grusel Pasta

GRUSEL PASTA

Die Grusel Pasta ist ein tolles Halloweengericht. Für Kinder ein Highlight. Die Wienerli-Fingerstückchen verstecken sich unter blutroter Sauce.

Halloween Hexenfinger

HALLOWEEN HEXENFINGER

Das gruseligen Hexenfinger können als salzige oder süsse Guetzli den Gästen zu Halloween serviert werden und sind einfach gebacken.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE