Randenrisotto
Das vegetarische Risottorezept mit gesunden Randen sieht nicht nur optisch toll aus, sondern ist im Geschmack auch äusserst hervorragend.
Foto GuteKueche.ch
Bewertung: Ø 4,3 (59 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
550 |
ml |
Bouillon, Gemüse
|
1 |
Stk |
Knoblauchzehe
|
120 |
g |
Parmesan, gerieben
|
1 |
Prise |
Pfeffer
|
280 |
g |
Randen
|
250 |
g |
Risottoreis
|
1 |
Prise |
Salz
|
2 |
Stk |
Sangensellerie
|
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Zuerst den Stangensellerie waschen und klein schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Dann die küchenfertigen Randen abtropfen lassen und fein reiben. Alles in einer Porzellanschüssel miteinander vermischen.
- Nun den Reis und die Bouillon mit in die Schüssel geben, gut vermischen.
- Das Randenrisotto dann im Dampfgarer bei 100 °C (Dämpfen) und in Auflage 2 im kalten Garraum für 40 Minuten garen lassen.
- Schliesslich das fertige Risotto herausnehmen, den Parmesan unterheben und gut mit Salz und Pfeffer abschmecken.
ÄHNLICHE REZEPTE
Mit diesem einfachen Rezept gelingt Ihnen eine tolle Hauptspeise. Das Mediterrane Huhn wird im Dampfgarer köstlich zart.
Die fruchtige Aprikosenkonfitüre im Dampfgarer zubereitet ist einfach genial. Dieses köstliche Rezept ist unwiderstehlich.
Das Lachsfilet mit Spargel wird im Dampfgarer besonders zart und saftig. Dieses Rezept sollten Sie unbedingt ausprobieren.
Das Rezept für Souffle mit Kaffee und Mandeln ist sehr schmackhaft und passt perfekt zu frischen Früchten und gelingt im Dampfgarer.
Das kalorienarme Rezept mit frischen Lachsfilets, das im Dampfgarer zubereitet wird und mit gedünstetem Gemüse ein super gesundes Gericht ergibt.
Selbstgemachte Schinkengipfeli im schonenden Dampfgarer zubereitet schmeckt herzhaft und passt auch super zum Apéro.
User Kommentare