Dampfnudeln
Bewertung: Ø 4,0 (958 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
0.5 | EL | Butter für das Kochwasser |
---|---|---|
80 | g | Butter, flüssig für den Teig |
1 | Stk | Ei |
500 | g | Mehl |
200 | ml | Milch, lauwarm |
1 | Prise | Salz |
0.5 | TL | Salz für das Kochwasser |
1 | Pk | Trockenhefe |
100 | g | Zucker |
Zutaten Dekoration | ||
2 | EL | Früchte, frisches Obst |
Zutaten Vanillesauce | ||
1 | Pk | Vanillesauce |
Zubereitung
- Für die Dampfnudeln zuerst das Mehl in eine Küchenmaschine geben. Hefe, Zucker, Ei, Salz, Milch und Butter dazugeben und zu einem Teig verkneten, bis er nicht mehr klebt. Zugedeckt etwa 40 Minuten gehen lassen.
- Für jede Dampfnudel etwa 100 g vom Teig nehmen und zu einer Kugel rollen. Die Unterseite sollte aber gerade sein. Mit einem Tuch abdecken und erneut etwa 10 Minuten gehen lassen.
- In einem breiten niedrigen Topf mit Deckel den Boden mit Wasser bedecken. Etwa 0,5 EL Butter und 0,5 TL Salz hineingeben und nur erwärmen (nicht kochen).
- Die Dampfnudeln in den Topf legen, hier darauf achten, dass genügend Abstand gelassen wird). Den Deckel auf den Topf setzen und nun die Hitze reduzieren und etwa 12 Minuten garen lassen.
- Nach dieser Zeit sind die Dampfnudeln schön aufgegangen. Mit einem grossen Löffel die Dampfnudeln vorsichtig aus dem Topf geben und heiss auf grossen Tellern anrichten.
- Vanillesauce nach der Packungsanleitung zubereiten. Nach Belieben mit der Sauce und Früchten servieren.
Tipps zum Rezept
Dampfnudeln sind eine traditionelle Mehlspeise aus Deutschland und werden gerne mit Vanillesauce serviert.
User Kommentare