Risotto - Grundrezept

Als Hauptgericht oder als Beilage, einfach oder üppig: Risotto passt immer und lässt sich mit wenig Aufwand kochen.

Risotto - Grundrezept Foto mallivan / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (1.565 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 EL Olivenöl
1 Stk Zwiebel, gross
2 Stk Knoblauchzehen
400 g Risottoreis
1.5 l Gemüse- oder Hühnerbouillon
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 EL Parmesan, gerieben
1 Bund Petersilie zum Garnieren
1 gl Weisswein, trocken
50 g Butter

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Risotto die Zwiebeln und Knoblauch schälen und hacken.
  2. Das Olivenöl in einer grossen Pfanne erhitzen (aber nicht allzu heiss werden lassen), den Zwiebeln und Knoblauch beigeben und kurz andünsten. Mit einem Schuss Weisswein ablöschen.
  3. Danach den Risottoreis beigeben und ca 1-2 Minuten mitdünsten bis der Reis glasig ist.
  4. Anschliessend die Bouillon zugiessen bis der Reis knapp bedeckt ist - dabei ständig umrühren, leicht köcheln lassen. Wenn die Bouillon fast ganz aufgesogen ist erneut einen Schuss Wein und Bouillon zugiessen.
  5. Das Aufgiessen mit Wein und Bouillon kann man mehrmals wiederholen, bis der Reis sämig und gerade noch bissfest ist - sollte ca. 15-20 Minuten dauern.
  6. Den Reis vom Herd nehmen, die Butter unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Das Risotto auf vorgewärmten Tellern anrichten. Frischen Parmesan darüber reiben und mit Petersilie und anderen Kräutern garnieren. En Guete.

Tipps zum Rezept

Risotto kann nach Belieben abgewandelt werden – brauchen Sie, was der Kühlschrank hergibt: Kräuter, Tomaten, feingeschnittenes Gemüse, verschiedene Käsesorten, Würste, Schinken, Speck.

Rührt man Saffran unter, dann erhält man das appetitlich gelbe Risotto Milanese mit seinem unverwechselbarem Geschmack.

Risotto Primavera kocht man durch Beigabe von feingeschnittenem Lauch, Rüebli- und Selleriewürfelchen. Das Gemüse mit dem Reis andünsten und mitkochen.

Es gibt unzählige weitere Arten, Risotto zu kochen. Probieren Sie Zitronenrisotto – einfach den Saft und die abgeriebene Schale einer gewaschenen Bio-Zitrone mit dem Reis mitkochen; das passt zu Fisch und Hühnerfleisch.

Nährwert pro Portion

kcal
552
Fett
23,67 g
Eiweiß
9,30 g
Kohlenhydrate
76,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Safranrisotto

SAFRANRISOTTO

Ein Safranrisotto hat nicht nur eine sehr schöne Farbe, sondern auch einen köstlichen, würzigen Geschmack. Es kann als Hauptgang, aber auch als Beilage genossen werden.

Steinpilzrisotto

STEINPILZRISOTTO

Steinpilzrisotto ist ein köstliches Gericht, nicht nur in der Schwämmli-Saison. Hier ist ein tolles Rezept für wahre Feinschmecker.

Risotto mit frischen Champignons

RISOTTO MIT FRISCHEN CHAMPIGNONS

Ein Risotto mit frischen Champignons stellt eine Verfeinerung des klassischen Risottos dar.

Pilzrisotto

PILZRISOTTO

Ein Pilzrisotto ist ein wahrer Genuss und kann sowohl als vegetarische Hauptspeise, aber auch als Beilage zu diversen Fleischgerichten serviert werden

Weissweinrisotto

WEISSWEINRISOTTO

Weissweinrisotto ist ein vorzüglicher Begleiter für Geflügel- und Fischgerichte. Ein Rezept, das man probieren muss.

Tomatenrisotto

TOMATENRISOTTO

Dieses Rezept für ein Tomatenrisotto überzeugt im Geschmack. Die Zubereitung ist sehr einfach.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE