Wie kocht man Artischocken?

Wie kocht man Artischocken? Hat man den Dreh mal raus, will man nicht mehr auf frische Artischocken verzichten. Artischocken lassen uns unweigerlich an die sommerliche Mittelmeerküche denken. Mit den passenden Rezepten sind Artischocken wie im Urlaub zu geniessen.

Wie kocht man Artischocken? Artischocken können mit wenigen Zutaten gekocht werden (Foto by: Denira/ Depositphotos)

Artischocken sind ein spezielles Gemüse. Bis ihr zum zarten Innern dieser Gourmandise vordringt, benötigt es etwas „Arbeit“ und Geduld. Doch das Vergnügen lohnt sich. Das Gemüse ist gesund, schmackhaft und verspricht mental einen kulinarischen Kurztrip nach Italien.

Artischocken zubereiten - Schritt für Schritt:

Ihr benötigt dazu:

  • Grosse Pfanne
  • Scharfes Küchemesser
  • Wasser
  • Salz
  • Zitrone
  1. Zuerst schneidet ihr den Stiel und die harten, spitzigen und dunkel gefärbten äusseren Blätter weg. Wenn es euch gelingt, den Stiel an einer Tischkante abzubrechen, könnt ihr eventuell das Heu im Innern von unten her herausziehen. Falls nicht, ist das kein Problem.
  2. Das Heu kann man dem Kochen oder gar während des Essens noch wegschneiden. Einige Köche entfernen auch den oberen Spitz der Knospe. Das kann man so machen, ist jedoch nicht zwingend nötig. Nun „plustert“ ihr mit den Daumen die Blätter rundherum etwas auf.
  3. Anschliessend kommen die Prachtstücke für 40 bis 45 Minuten ins leicht kochende Salz-Zitronenwasser.
  4. Die Artischocken sind gar, wenn sich die einzelnen Blätter leicht ablösen lassen.
  5. Dann nehmt ihr sie aus dem Wasser, tropft sie gut ab und lässt sie auf einem Küchentuch etwas auskühlen. Im Dampfkochtopf dauert die Garzeit etwa 20 Minuten. Der Nachteil hier ist, dass sie nicht im Sud kochen, der dem Gemüse eine zusätzliche Geschmacksnote verpasst.

Wie kocht man Artischocken? Artischocken schmecken aromatisch und leicht herb. (Foto by: marylooo / Depositphotos)

Verführerische Artischockenrezepte

Habt ihr dem Gemüse Zeit gelassen, um etwas abzukühlen, könnt ihr mit Schlemmen loslegen und die Artischocken mit einem leichten Kräuterdressing servieren.

Eine herrliche Art, gesund und kalorienarm zu geniessen. Das Heu im Innern wird, wie oben erwähnt, nicht gegessen. Bevor ihr zu den butterzarten Artischockenböden vordringt, müsst ihr dieses also entfernen.

Artischocken mit Füllung oder  Safran-Artischocken beispielsweise sind echte Delikatessen.

Ebenfalls ans Herz legen möchten wir euch folgende Variante: Gar gekochte Artischocke halbieren, das Heu entfernen, mit Olivenöl beträufeln und danach auf dem Grill schmoren lassen. Ein aromatischer Gaumenkitzel, der perfekt zu grilliertem Fisch passt.

Tolle Rezepte mit Artischocke finden Sie in unserer Rezeptkategorie für Artischocken Rezepte.


Bewertung: Ø 3,6 (81 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Pizza Siciliana

PIZZA SICILIANA

Pizza Siciliana wird mit Artischocken, Zucchetti und Zwiebeln belegt. Bei diesem Rezept greifen alle gerne zu.

Artischocken-Blättchen mit Eier-Dip

ARTISCHOCKEN-BLÄTTCHEN MIT EIER-DIP

Artischocken Blättchen mit Eier-Dip sind ideal für einen gemütlichen Abend. Ein tolles Rezept für eine Knabberei zwischendurch.

Artischocken mit Füllung

ARTISCHOCKEN MIT FÜLLUNG

Ein ausgezeichnetes Rezept für spezielle Anlässe. Die Artischocken mit Füllung stellen eine Herausforderung dar, aber das Ergebnis ist es wert.

Safran-Artischocken

SAFRAN-ARTISCHOCKEN

Zarte Artischockenherzen, die sich als pikante Vorspeise oder Apéro eignen. Probieren Sie das einfache Rezept aus.

Artischocken an leichtem Kräuter-Dressing

ARTISCHOCKEN AN LEICHTEM KRÄUTER-DRESSING

Ein gesundes und bekömmliches Vorspeisenrezept aus frischen Artischocken mit einer leichten Salatsauce. Einfach und köstlich.

Artischockensuppe

ARTISCHOCKENSUPPE

Diese leckere Artischockensuppe ist gut für Ihren Säure-Basen-Haushalt. Ein gesundes und einfaches Rezept.

Artischockensalat

ARTISCHOCKENSALAT

Artischockensalat ist eine köstliche Vorspeise und entfaltet seinen einmaligen Geschmack am besten zusammen mit einem hochwertigen Olivenöl.

User Kommentare