Schwarz-Weiss-Gebäck
Bewertung: Ø 4,1 (91 Stimmen)
Zutaten für 50 Portionen
Zutaten Zusätzliche Zutaten für den dunklen Teig | ||
16 | g | Backkakao |
---|---|---|
1 | EL | Milch |
15 | g | Staubzucker |
Zutaten Zutaten für den Teig | ||
1 | Msp | Backpulver |
125 | g | Butterstückchen |
1 | Stk | Ei |
250 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
150 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
Zubereitung
- Das gesiebte Mehl in einer Schüssel mit dem Backpulver vermischen und die übrigen Zutaten Butter (in Stücke geschnitten), Zucker, Ei, Salz und Vanillezucker zufügen.
- Mit dem Knethaken eines Mixers auf niedriger Stufe zu einem Teig verarbeiten. Den Teig zusätzlich mit der Hand verkneten und in zwei Teile teilen.
- Für den dunklen Teig: Den Kakao sieben, die Milch mit dem Zucker verrühren und den Kakao zufügen. Diese Masse wird nun zu einem Teil des Teiges zugefügt.
- Für den hellen Teig, den Teig belassen. Den hellen Teig, sowie dunklen Teig jeweils zu einer Kugel formen und mit Frischhaltefolie einwickeln. Für 30 Min. beide Teige in den Kühlschrank stellen.
- Nun werden die beiden Teighälften getrennt voneinander ca. 1 cm dick ausgerollt. Vom hellen und dunklen Teig werden jeweils 9 cm breit und 15 cm lange Streifen geschnitten. Die Streifen mit Eiweiß bestreichen und zu einem Schachbrettmuster zu Teigblöcken zusammensetzen.
- Für einen schönen Teigrand, die Teigreste von weiss und dunkel nochmals einzeln verkneten und zu einer "Teigdecke" (15x12 cm) ausrollen. Die entstandenen Blöcke in die Teigschichten einwickeln. Einen Teigblock in weiss und einen Teigblock in dunkel einwickeln.
- Die Blöcke für ca. 30 Min. kalt stellen, dann lassen sie sich besser schneiden.
- Danach einzelne ca. 1-1,5 cm dicke Stücke runter schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°, Ober- und Unterhitze 10 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Anstatt dem Schachbrettmuster kann auch eine Spirale aus Schwarz-weiss gefertigt werden: Einfach die schwarzen und weissen Streifen ineinander rollen.
Für ganz kreative können auch beliebige Muster (Sterne, Herzen, Pandabären etc.) mit den verschiedenen Teigen gefertigt werden.
User Kommentare