Erdnussbutter Kekse
Amerikanisch angehauchte Erdnussbutter Kekse. Das köstliche Guetzli, das zu jeder Jahreszeit passt und auch den Kindern schmeckt.
Bewertung: Ø 3,9 (188 Stimmen)
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Als erstes verrühren Sie die Eier in einer Schüssel mit der weichen Butter, genauso wie das Mehl, den Zucker, die Erdnussbutter und das Backpulver.
- Zerhaken Sie dann die Erdnüsse in kleine Stücke und rühren diese genauso der Mischung bei, bis ein sämiger Teig entsteht.
- Nun können Sie den Teig Teelöffelweise aus der Schüssel nehmen und mit den Händen zu Kugeln rollen. Legen Sie die Teigkugeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und drücken Sie die Kugeln etwas flach bevor Sie sie auf das Backblech legen. Achten Sie darauf Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da diese noch auseinanderlaufen werden.
- Heizen Sie den Backofen auf 170 °C vor und backen sie die Kekse für ca. 15 Minuten.
ÄHNLICHE REZEPTE
Diese feinen Guetzli duften himmlisch nach Orange und verleihen der Umgebung eine süsse, unwiederstehliche Backluft.
Herzoginkekse ist ein Rezept für die Weihnachtsbäckerei, das auch Ungeübten leicht gelingt. Dabei schmecken Sie herrlich nach Nüssen und Kuvertüre.
Spitzbuben werden aus zarten Mürbteig hergestellt. Besonders beliebt ist dieses Rezept bei den Kindern.
Kokosmakronen gehören der klassischen Liga der Weihnachtsgebäcke an. Das Rezept darf in keiner Sammlung fehlen.
Kokos-Nussmakronen sind süss, kross und ein tolles Rezept für die Weihnachtszeit.
Mandelsplitter lassen sich mit Zartbitterkuvertüre, Vollmilchkuvertüre und weisser Kuvertüre zubereiten. Das Rezept schmeckt nicht nur zu Weihnachten.
User Kommentare
hier stimmt wohl etwas nicht. Welche Erdnüsse zerhacken? Die stehen nicht auf der Zutatenliste. Schade.
Auf Kommentar antworten
Danke für den Hinweis, die Zutat fehlt und ist nun ergänzt. Viel Freude beim Backen wünscht das Team GuteKueche.ch
Auf Kommentar antworten