Schweinsfilet in Safransauce

Das köstliche Rezept, das etwas mehr Aufwand benötigt und deshalb besonders gut Gästen an einem gemütlichen Abend schmecken wird.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,5 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

550 g Schweinefilets

Zutaten Für die Marinade

1 TL Honig
1 EL Noilly Prat
2 EL Olivenöl
1 Prise Safranfäden
1 EL Fenchelsamen
1 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Pfeffer
2 EL Butter

Zutaten Für die Safransauce

1 Stk rote Zwiebel
1 Stk Rüebli
1 Stk Fenchelknolle
2 EL Butter
100 ml Noilly Prat
120 ml Weisswein
200 ml Bouillon, Gemüse
1 Prise Safranfäden
120 g Crème double
1 TL Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

195 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Schweinsfilet in Safransauce zuerst für die Marinade die Fenchelsamen und Safranfäden im Mörser zerstossen. Dann die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Diese Zutaten zusammen mit dem Honig, Olivenöl, Butterschmalz und Noilly Prat gründlich zu einer Marinade verrühren.
  2. Nun die saftigen Filets mit der Marinade bestreichen und im Kühlschrank für mindestens 60 Minuten ziehen lassen.
  3. Danach das marinierte Schweinefleisch in einer Bratpfanne in Butterschmalz für ca. 5 Minuten von allen Seiten scharf anbraten. Dann im Backofen bei 80°C (Umluft 60°C) für ca. 90 Minuten langsam garen garen lassen, bis das Fleisch gar ist.
  4. Unterdessen das Rüebli und Fenchelknolle schälen, und klein schneiden.
  5. Anschliessend für die Sauce die rote Zwiebel schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Butterschmalz für ca. 3 Minuten andünsten, bevor die Rüebli- und Fenchelknollenwürfel für weitere ca. 5 Minuten mitgedünstet werden.
  6. Das Ganze dannm mit dem Wein und Noilly Prat ablöschen und auf die Hälfte reduzieren. Dann die Bouillon angiessen und das Gemüse weich dünsten.
  7. Danach das Gemüse abseihen, kräftig auspressen und den Sud erneut in die Pfanne geben und auf die Hälfte einreduzieren.
  8. Dann den Safran und Crème double einrühren und unter Rühren köcheln lassen, bis die Sauce bindet. Gut mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  9. Zuletzt wird das fertige Schweinsfilet schräg in Scheiben geschnitten und auf dem Safransaucen-Spiegel auf Tellern angerichtet.

Nährwert pro Portion

kcal
394
Fett
17,60 g
Eiweiß
31,61 g
Kohlenhydrate
11,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinefilet am Stück an cremiger Rahmsauce

SCHWEINEFILET AM STÜCK AN CREMIGER RAHMSAUCE

Dieses einfache Rezept für Schweinefilet am Stück wird im Backofen gegart und mit cremiger Rahmsauce serviert.

Partyfilet

PARTYFILET

Unser Rezept für ein Partyfilet eignet sich ideal, um Gäste zu verwöhnen.

Schweinsragout

SCHWEINSRAGOUT

Mit diesem einfachen Rezept gelingt Ihnen ein köstliches Schweinsragout. Dieses Gericht ist geschmacklich einfach toll.

Cordon bleu mit Spinat

CORDON BLEU MIT SPINAT

Ein Cordon bleu mit Spinat werden Kinder lieben und das Rezept ist einfach, schnell gemacht und schmeckt immer.

Stunggis

STUNGGIS

Das Rezept für den Stunggis aus dem Kanton Nidwalden ist ein feiner lang geschmorter Gemüsetopf mit Schweinefleisch.

Omas Reisfleisch

OMAS REISFLEISCH

Omas Reisfleisch ist besonders in Österreich eine sehr beliebte Mahlzeit. Dieses Rezept ist leicht zubereitet und köstlich im Geschmack.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE