Schweizer Brot
Bewertung: Ø 3,9 (212 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
4 | g | Hefe, frisch |
---|---|---|
20 | ml | Pflanzenöl |
9 | g | Salz |
85 | ml | Wasser, lauwarm |
90 | g | Weizenmehl Nr.1050 |
75 | g | Weizenmehl Nr.550 |
Zutaten für den Vorteig: | ||
0.5 | g | Hefe, frisch |
60 | ml | Wasser, lauwarm |
65 | g | Weizenmehl Nr.1050 |
65 | g | Weizenmehl Nr.550 |
Zubereitung
Vorteig:
- Die Hefe wird in lauwarmen Wasser aufgelöst. Dann kommt das Mehl dazu und mit der Hand wird der Teig verknetet.
- Nun in einer abgedeckten Schüssel an einem warmen Platz gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (für die Dauer von 16-18 Stunden).
Hauptteig:
- Die Hefe wird wieder im lauwarmen Wasser aufgelöst. Dann kommt der Vorteig mit dem Hefegemisch und dem Mehl in eine Schüssel und wir für etwa 5 Minuten auf der niedrigsten Stufe geknetet. Dann noch 8 Minuten auf der mittleren Stufe.
- Dann wird das Öl und das Salz ganz langsam zum Teig gerührt. Auf mittlerer Stufe wird weitergeknetet - für etwa 5 Minuten. Nun sollte der Teig nicht mehr kleben.
- Im Backofen wird das Licht eingeschaltet und der Teig wird abgedeckt für 30 Minuten hineingestellt. Dann wird er einmal gefaltet und weitere 30 Minuten aufgehen lassen.
- Nun wird der Teig in 7 Teile geteilt und eierförmig geformt. Die "Eier" lässt man dann abgedeckt für 10 Minuten ruhen.
- Danach legt man sie knapp nebeneinander (nur sehr wenig Abstand) auf ein Backpapier ins Backblech und lässt sie weitere 45 Minuten ruhen.
- Währendessen wird das Backrohr auf 230° vorgeheizt. Nach den 45 Minuten sollten die Teigeier schön aneinander-gewachsen sein.
- Jetzt schneidet man die Oberfläche mit einem scharfen Messer etwa 1,5cm tief ein, und zwar der Länge nach.
- Für 10 Minuten werden die Brote nun im heissen Rohr gebacken. Danach die Backofentüre öffnen und die heisse Luft entweichen lassen bis die Temperatur auf 200° gesunken ist. Für weitere 10 Minuten backen lassen.
- Damit die Brote richtig schön knusprig werden, wird in den letzten paar Minuten die Ofentüre wieder geöffnet, aber nur einen Spalt.
- Wenn die Brötchen goldbraun sind, werden sie aus dem Rohr genommen und sofort mit Wasser bestrichen.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben vor dem Backen mit Körnern bestreuen, diese mit Ei oder Öl bestreichen, damit die Körner beim backen nicht anbrennen.
User Kommentare