Filter zurücksetzen
Das Rezept für Zigerchugele mit Molkenkäse und Mandeln im Blätterteig ist ein Schweizer Rezept aus dem Kanton Obwalden.
Die Maisturtä mit Öpfel ist ein kulinarisches Schweizer Rezept, das vor allem im Winter im Kanton Nidwalden gebacken wird.
Der Tessiner Kürbiskuchen passt wunderbar zu Halloween, das Rezept kann aber auch den ganzen Herbst durch zubereitet werden. Schmeckt fabelhaft !
Das Rezept für einen feinen gedünsteten Kartoffelsalat in Olivenöl muss man ausprobiert haben, denn er ist einfach zubereitet und schmeckt köstlich!
Das Rezept für den Käsekuchen nach Greyerzer Art hat seinen Ursprung im Kanton Freiburg. Ohne Schinken und Speck ist er ideal für Vegetarier geeignet.
Das Rezept für einen traditionellen Kardy Gratin aus dem Kanton Genf, anders genannt auch stachelige essbare Distel, ist ein Muss zum Ausprobieren!
Das Schweizer Rezept für Reis mit Kastanien aus dem Kanton Uri mit Kirschen und Schokosauce ist leicht zubereitet und ein feines Dessert.