Solothurner Biiremüsli

Ein köstliches Solothurner Dessert sind Biiremüsli. Die in Teig frittierten Birnen werden mit Zimt und Zucker bestäubt.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,5 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Birnen, getrocknet
3 EL Puderzucker
3 EL Zimt
500 ml Öl zum Frittieren

Zutaten für den Teig:

60 g Weizenmehl, glatt
20 g Haselnüsse, gerieben
0.25 TL Salz
100 ml Bier
1 Stk Eigelb
2 EL Honig, flüssig
0.5 TL Öl
1 Stk Eiweiss

Zeit

75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst für den Teig in einer Rührschüssel Mehl, Haselnüsse und Salz gut vermischen. Danach Bier unterrühren. Eigelb, Honig und Öl ebenfalls zugeben und für 30 Minuten kühl stellen.
  2. Das Eiweiss nach der Kühlzeit in einer zweiten Schüssel mit einer Prise Salz steif schlagen und mit dem Honig unter den Teig ziehen.
  3. Unterdessen in einem Topf Öl auf 190 Grad erhitzen.
  4. Nun die getrockneten Birnen portionsweise im Teig wälzen, abtropfen lassen und je Seite im heissen Öl für 1.5 Minuten goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. Zucker und Zimt in einer Schüssel gut vermischen und die Biiremüsli darin gut wälzen, dabei sollten sie noch warm sein.

Tipps zum Rezept

Da man früher noch keine Optionen zur Haltbarmachung von Obst hatte, wurden diese oft getrocknet. Bei diesem Rezept werden getrocknete Birnen in einen Teig gelegt und frittiert.

Nährwert pro Portion

kcal
1.250
Fett
120,81 g
Eiweiß
6,51 g
Kohlenhydrate
32,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Solothurner Weinsuppe

SOLOTHURNER WEINSUPPE

Die Solothurner Weinsuppe ist ein Solothurner-Landfrauen-Rezept und einfach in der Zubereitung.

Solothurner Funggi

SOLOTHURNER FUNGGI

Dieser Funggi ist ein Kartoffelstock der mit Äpfel verfeinert wird. Das Rezept stammt aus Solothurn. Zur Dekoration verwendet man Brötwürfel.

Rezepte

SOLOTHURNER SCHMORBRATEN

Das feine Rezept für einen Solothurner Schmorbraten aus dem Schweizer Kanton Solothurn wird in einer Weinmarinade eingelegt und danach lange zart gesc

Mariniertes Rinds-Voressen

MARINIERTES RINDS-VORESSEN

Das feine Rezept für ein mariniertes Rinds-Voressen aus dem Kanton Solothurn wird 2 Tage eingelegt und schmeckt einfach nur zart und köstlich!

Birchermüesli mit Birnen

BIRCHERMÜESLI MIT BIRNEN

Das Original Schweizer Rezept für ein Birchermüesli mit Birnen und Joghurt wird am Vorabend zubereitet und schmeckt fein!

Rezepte

SOLOTHURNER RINDS-VORESSEN

Für das Solothurner Rinds-Voressen Rezept wird das Fleisch 2 Tage in einem marinierten Sud eingelegt und anschliessend in der Pfanne zart geschmort.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE