Birchermüesli mit Birnen
Bewertung: Ø 4,3 (77 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Apfel |
---|---|---|
60 | ml | Apfelsaft |
2 | Stk | Birnen |
150 | g | Haferlocken blütenzart |
2 | EL | Haselnüsse grob gehackt |
1 | EL | Honig |
375 | g | Naturjoghurt |
3 | EL | Rosinen getrocknet |
375 | ml | Vollmilch |
3 | EL | Zitronensaft |
Zubereitung
- Ein Teil vom Birchermüesli wird am Vorabend zubereitet.
- Haferflocken werden zusammen mit der Milch, dem Apfelsaft und Zitronensaft in einer Schüssel vermischt und über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Die Rosinen werden in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser über Nacht eingelegt.
- Am nächsten Morgen wird der Apfel gewaschen, entstielt, entkernt und geraspelt. Anschliessend werden der geraspelte Apfel zusammen mit dem Honig und Joghurt in die Haferflockenmischung hinein gemischt.
- Die Birnen werden gewaschen, entkernt und kleine Stücke geschnitten. Danach wird das Obst mit Rosinen und Haselnüssen auf das Müesli gegeben und serviert.
Tipps zum Rezept
Sie können auch andere frische oder getrocknete Früchte nach Belieben ins Müesli geben. Wenn es schneller gehen soll, können Sie den Apfel auch schon am Vorabend hineingeben. Es wird empfohlen Kindern unter einem Jahr keinen Honig zu geben.
User Kommentare