Solothurner Schmorbraten

Das feine Rezept für einen Solothurner Schmorbraten aus dem Schweizer Kanton Solothurn wird in einer Weinmarinade eingelegt und danach lange zart gesc

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,8 (67 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.2 kg Rindsbraten
500 ml Barolo Wein
4 Stk Rüebli
1 Bl Lorbeer
1 zw Rosmarin
1 zw Majoran
1 Schuss Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Salz
1 Stk Zwiebel klein
1 EL Bratbutter
2 EL Olivenöl
75 g Speckwürfeli
150 g Tomatenpüree

Zeit

250 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Eine passende Schüssel wird mit einem mittelgrossen Tiefkühlbeutel ausgelegt. Das Fleisch wird in den Beutel gegeben und der Wein hineingegossen.
  2. Die Rüebli werden geschält und der Länge nach geviertelt, anschliessend mit Lorbeer, Rosmarin und Majoran in den Beutel hineingegeben. Der Beutel wird mit einem Gummiband verschlossen und in der Schüssel gelassen, so dass das Fleisch im Wein schwimmt. An einem kühlen Ort wird der Braten für ca. 2 Stunden zum Ziehen gelassen. Je länger der Braten in der Sauce zieht, umso geschmackvoller wird er.
  3. Danach wird das Fleisch aus der Marinade genommen und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Die Zwiebel wird geschält und klein geschnitten.
  4. In einer Bratpfanne werden Butter und Olivenöl erhitzt. Die Speckwürfelchen werden hineingegeben und kurz angebraten. Das Fleisch wird hinzugefügt und beidseitig angebraten. Danach werden die Zwiebel und das Tomatenpüree hineingegeben und unter Rühren angedünstet.
  5. Das Fleisch wird mit der ganzen Weinsauce abgelöscht danach wird der Braten zugedeckt auf kleinster Stufe ca. 2 Stunden geschmort, bis er ganz zart ist.

Tipps zum Rezept

Passend zum Gericht empfehlen wir Salzkartoffeln zuzubereiten und mit zu servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
674
Fett
32,59 g
Eiweiß
57,18 g
Kohlenhydrate
9,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Solothurner Weinsuppe

SOLOTHURNER WEINSUPPE

Die Solothurner Weinsuppe ist ein Solothurner-Landfrauen-Rezept und einfach in der Zubereitung.

Solothurner Funggi

SOLOTHURNER FUNGGI

Dieser Funggi ist ein Kartoffelstock der mit Äpfel verfeinert wird. Das Rezept stammt aus Solothurn. Zur Dekoration verwendet man Brötwürfel.

Mariniertes Rinds-Voressen

MARINIERTES RINDS-VORESSEN

Das feine Rezept für ein mariniertes Rinds-Voressen aus dem Kanton Solothurn wird 2 Tage eingelegt und schmeckt einfach nur zart und köstlich!

Birchermüesli mit Birnen

BIRCHERMÜESLI MIT BIRNEN

Das Original Schweizer Rezept für ein Birchermüesli mit Birnen und Joghurt wird am Vorabend zubereitet und schmeckt fein!

Rezepte

SOLOTHURNER RINDS-VORESSEN

Für das Solothurner Rinds-Voressen Rezept wird das Fleisch 2 Tage in einem marinierten Sud eingelegt und anschliessend in der Pfanne zart geschmort.

Rezepte

BETTLACHER KLEMENZPASTETE

Das Rezept für eine Bettlacher Klemenzpastete aus dem Kanton Solothurn ist eine halbkreisförmige Pastete aus Blätterteig und einer Apfel-Nuss-Füllung.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE