Strammer Max mit Gemüse

Der Klassiker der Deutschen Küche in dieser Form für Vegetarier. Probieren Sie den Strammen Max mit Gemüse.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,7 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln, rot
1 Stk Peperoni, gelb
1 Stk Peperoni, rot
2 Stk Frühlingszwiebeln
0.5 Bund Peterli
2 EL Olivenöl
4 Stk Eier
4 Schb Roggenbrot
200 g Frischkäse, körnig
1 Prise Salz und Pfeffer

Zeit

15 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Peperoni und Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden und die Zwiebel in dünne Streifen schneiden. Peterli waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  2. Nun in einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel-, Peperoni- und Frühlingszwiebelstücke darin leicht anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Nun in einer weiteren Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Eier darin zu Spiegeleiern braten.
  4. Die Brotscheiben jetzt toasten, danach die Oberseite mit dem Frischkäse bestreichen und das Gemüse darüber verteilen.
  5. Nun die Brote mit den Spiegeleiern belegen und mit dem Peterli bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
392
Fett
16,33 g
Eiweiß
30,37 g
Kohlenhydrate
32,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kasselerscheiben mit Weisskraut

KASSELERSCHEIBEN MIT WEISSKRAUT

Eine deftige Hauptspeise mit saftigem Kasseler und frischem Weisskraut. Das deutsche-Rezept für eine sättigende Hauptspeise.

Augsburger mit Cremespinat und gebratenen Kartoffeln

AUGSBURGER MIT CREMESPINAT UND GEBRATENEN KARTOFFELN

Ein Rezept das immer gern gegessen wird sind Augsburger mit Cremespinat und gebratenen Kartoffeln.

Labskaus

LABSKAUS

Das deutsche Rezept, dass perfekt zum Brunch passt, sättigend ist und zusätzlich köstlich schmekkt.

Königsberger Klopse

KÖNIGSBERGER KLOPSE

Ein Klassiker der Deutschen Küche wie aus Omas Zeit.

Strammer Max

STRAMMER MAX

In Deutschland wird der Stramme Max gerne als Abendessen genossen. Wir haben hier das Kultrezept aus der DDR für Sie.

Rezepte

SAFTIGES EISBEIN

Das saftige Eisbeinrezept, dass besonders in den kalten Jahreszeiten mit Sauerkraut und Salzkartoffeln köstlich schmeckt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE