Struwen

Struwen werden am Karfreitag in der Region Münsterland (Deutschland) gerne genossen. Wir haben das tolle Rezept für die Hefepfannkuchen für euch.

Struwen Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,4 (18 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

250 g Mehl
190 ml Milch, lauwarm
1 Stk Ei
20 g Hefe, frisch
60 g Zucker
20 g Butter, Zimmertemperatur
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 TL Zitronenschalenabrieb
80 g Rosinen
300 g Kartoffeln, festkochend
3 EL Rapsöl, zum Braten
3 EL Zimtzucker zum Wälzen

Zeit

140 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Struven wird ein Vorteig zubereitet, dafür die Hefe mit lauwarmer Milch in einer Tasse verrühren. In einer Schüssel das Mehl einsieben und die Hefe mittig in eine Mulde in das Mehl giessen. Zugedeckt bei Zimmertemperatur für 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Nun Zucker, Salz, Pfeffer, die zimmerwarme Butter und den Zitronenschalenabrieb zum Teig geben, die Eier ebenfalls einrühren und alles mit dem Knethaken der Küchenmaschine 5 Minuten gut vermengen.
  3. Jetzt die Rosinen untermischen und den Teig zugedeckt weitere 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  4. Unterdessen die Kartoffeln schälen, waschen und grob mit einer Küchenreibe reiben. Die Kartoffelflocken in ein Küchentuch geben und die Flüssigkeit gut heraus pressen.
  5. Nach der Ruhezeit den Kartoffelabrieb unter den Hefeteig heben, gut vermengen und abermals zugedeckt bei Raumtemperatur 30 Minuten ruhen lassen.
  6. Den Zimtzucker in einen Teller leeren.
  7. Jetzt das Rapsöl in einer Pfanne bei mittlerer Wärme erhitzen und den Teig portionsweise mit einer Kelle knusprig ausbacken - beidseitig jeweils ca. 4 Minuten.
  8. Die heissen Struwen im Zimtzucker wälzen und warm servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu serviert man traditionell ein köstliches Apfelmus.

Für eine nicht süsse Variante anstatt dem Zimtzucker oder dem Apfelmus einfach Ziegenkäse oder Cremespinat dazu servieren.

In Deutschland werden die Rosinen gerne vor dem Kochen gewaschen - so werden sie etwas saftiger.

Nährwert pro Portion

kcal
450
Fett
12,54 g
Eiweiß
10,06 g
Kohlenhydrate
75,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kasselerscheiben mit Weisskraut

KASSELERSCHEIBEN MIT WEISSKRAUT

Eine deftige Hauptspeise mit saftigem Kasseler und frischem Weisskraut. Das deutsche-Rezept für eine sättigende Hauptspeise.

Augsburger mit Cremespinat und gebratenen Kartoffeln

AUGSBURGER MIT CREMESPINAT UND GEBRATENEN KARTOFFELN

Ein Rezept das immer gern gegessen wird sind Augsburger mit Cremespinat und gebratenen Kartoffeln.

Labskaus

LABSKAUS

Das deutsche Rezept, dass perfekt zum Brunch passt, sättigend ist und zusätzlich köstlich schmekkt.

Königsberger Klopse

KÖNIGSBERGER KLOPSE

Ein Klassiker der Deutschen Küche wie aus Omas Zeit.

Strammer Max

STRAMMER MAX

In Deutschland wird der Stramme Max gerne als Abendessen genossen. Wir haben hier das Kultrezept aus der DDR für Sie.

Rezepte

SAFTIGES EISBEIN

Das saftige Eisbeinrezept, dass besonders in den kalten Jahreszeiten mit Sauerkraut und Salzkartoffeln köstlich schmeckt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE