Franzbrötchen

Ein luftiges Gebäck mit besonderer Form. Geschmacklich ein Hit. Mit diesem Rezept gelingen euch die deutschen Franzbrötchen bestimmt.

Franzbrötchen Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,6 (22 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten für den Hefeteig:

275 ml Milch
70 g Butter
500 g Mehl
1 Wf Hefe
70 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung:

100 g Butter, weich
100 g Zucker
3 TL Zimt
2 EL Mehl für die Arbeitsfläche
3 EL Milch

Zeit

95 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Milch in einem Topf mit der Butter erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist.
  2. Nun das Mehl in eine Schüssel geben und die Hefe darüber bröseln. Die restlichen Zutaten dazu geben und mit der Milch-Buttermischung gut verrühren. Danach mit dem Knethaken ca. 5 Min. zu einem Teig kneten und den Teig danach zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  4. Nun die Füllung vorbereiten indem man Butter mit Zucker und Zimt in einer Schüssel verrührt.
  5. Jetzt den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, dann zu einem Rechteck (ca. 60x30cm) ausrollen. Die Füllung darauf verstreichen und über die lange Seite fest zu einer Rolle aufrollen.
  6. Nun mit einem Messer Stücke etwas schräg abschneiden - so entsteht eine leichte Trapezform. (Zickzackmuster)
  7. Die Teigstücke mit der längeren Seite nach unten auf die Arbeitsfläche legen und mit dem Stiel eines Kochlöffels in der Mitte nach unten drücken, sodass sich die Seiten nach oben drehen.
  8. Die Brötchen mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und weitere 10 Min gehen lassen. Die Brötchen mit einem Küchenpinsel mit Milch bestreichen und dann auf mittlerer Schiene ca. 15 Min. goldbraun backen.

Nährwert pro Portion

kcal
331
Fett
13,03 g
Eiweiß
5,84 g
Kohlenhydrate
47,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kasselerscheiben mit Weisskraut

KASSELERSCHEIBEN MIT WEISSKRAUT

Eine deftige Hauptspeise mit saftigem Kasseler und frischem Weisskraut. Das deutsche-Rezept für eine sättigende Hauptspeise.

Augsburger mit Cremespinat und gebratenen Kartoffeln

AUGSBURGER MIT CREMESPINAT UND GEBRATENEN KARTOFFELN

Ein Rezept das immer gern gegessen wird sind Augsburger mit Cremespinat und gebratenen Kartoffeln.

Labskaus

LABSKAUS

Das deutsche Rezept, dass perfekt zum Brunch passt, sättigend ist und zusätzlich köstlich schmekkt.

Königsberger Klopse

KÖNIGSBERGER KLOPSE

Ein Klassiker der Deutschen Küche wie aus Omas Zeit.

Strammer Max

STRAMMER MAX

In Deutschland wird der Stramme Max gerne als Abendessen genossen. Wir haben hier das Kultrezept aus der DDR für Sie.

Rezepte

SAFTIGES EISBEIN

Das saftige Eisbeinrezept, dass besonders in den kalten Jahreszeiten mit Sauerkraut und Salzkartoffeln köstlich schmeckt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE