Tuusig-Bohne-Ragout
Bewertung: Ø 4,0 (48 Stimmen)
Zutaten für 10 Portionen
200 | g | Borlotti-Bohnen |
---|---|---|
4 | EL | Butter |
1 | Pa | Entlebucher Rauchwürste |
200 | g | gelbe Erbsen getrocknet |
2 | l | Gemüsebouillon |
200 | g | grüne Erbsen getrocknet |
1 | Stk | Kalbsfuss |
1 | kg | Kartoffeln |
1 | kg | Lammfleisch mit Fett |
200 | g | Linsen |
2 | Stk | Markknochen vom Rind |
1 | Bund | Peterli frisch |
1 | Schuss | Pfeffer aus der Mühle |
1 | Schuss | Salz |
4 | EL | Schweinefett |
1 | Stk | Schweinsfuss |
1 | kg | Speck geräuchert |
2 | Stk | Tomaten gross |
6 | Schb | Weissbrot |
200 | g | weisse Bohnen |
4 | Stk | Zwiebel mittelgross |
Zubereitung
- Die Hülsenfrüchte werden separat über Nacht in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser eingeweicht.
- Die Zwiebeln werden geschält und klein geschnitten, danach in fünf Portionen aufgeteilt und in passende Schüsselchen gegeben. Die Hülsenfrüchte werden in einem sauberen Handtuch gut abgetrocknet und danach wird jede Sorte zu den Zwiebeln aufgeteilt.
- Das Schweinefett wird in einem Topf aufgewärmt und in den 5 Schüsseln zu den Hülsenfrüchten und Zwiebeln verteilt. Danach wird die Mischung gut durchgerührt und zum Ziehen kurz liegen gelassen.
- Danach werden die Linsen mit dem Lammfleisch, die Borlottibohnen mit dem Schweinsfuss, die weissen Bohnen mit dem Kalbsfuss und Markbeinen, die grünen Erbsen mit dem geräucherten Speck und die Erbsen mit einer Enlebucher Rauchwurst in separaten Töpfen ca. 2 ¼ Stunden auf kleine Hitze weichgekocht.
- In jedem Topf wird ausreichend Bouillon hinzugefügt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Sobald die Flüssigkeit weniger ist, wird mehr Bouillon oder Wasser dazu geleert.
- In der Zwischenzeit werden die Kartoffeln gewaschen, geschält und in kleine Würfeli geschnitten, anschliessend in einem Topf mit Wasser ca. 20 Minuten weich gekocht. Etwas Salz wird hineingegeben.
- Die Tomaten werden gewaschen und in kleine Stücke geschnitten. Anschliessend werden die Tomatenstücke in einer Schüssel mit wenig Butter vermischt und beiseite gestellt.
- Das Weissbrot wird in kleine Stücke geschnitten und mit der restlichen Butter in einer Pfanne hellbraun angeröstet.
- Nach der Kochzeit vom Fleisch wird Fleisch, Wurst und Schweins- sowie Kalbsfuss aus den Töpfen herausgenommen und in kleine feine Würfeli geschnitten. Das Mark wird vom Knochen getrennt.
- Alle Hülsenfrüchte werden anschliessend zusammen in einem grossen Kochtopf vermischt und die Kartoffelstücke, Tomaten, Fleischwürfelchen und Mark werden hineingerührt. Peterli werden gewaschen und gross geschnitten, danach in die Schüssel mit den anderen Zutaten vermischt. Anschliessend wird der Eintopf nochmals aufgekocht und auf Tellern angerichtet, mit den Brotwürfeli bestreut und sofort serviert.
User Kommentare