Vegetarischer Schweizer >Wurst<-Käse-Salat
Das beliebte Schweizer Traditionsrezept, auf vegetarisch zubereitet. Wir schwärmen.
Foto GuteKueche.ch
Bewertung: Ø 3,9 (123 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
4 |
Stk |
Cervelat-ähnliche Veggiewürste
|
200 |
g |
Emmentalerkäse
|
4 |
Stk |
mittelgrosse Essiggurken
|
1 |
Bund |
Schnittlauch
|
12 |
Stk |
schöne Kopfsalatblätter
|
4 |
Stk |
Tomaten
|
Zutaten Für die Sauce: |
2 |
EL |
Essig
|
4 |
EL |
Rapsöl
|
1 |
Prise |
Salatkräuter, nach Bedarf
|
1 |
Prise |
Salz und Pfeffer
|
1 |
TL |
Senf
|
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- In einer Schüssel die Zutaten für die Salatsauce gut mischen. Ist die Sauce zu sauer, eventuell einen Gutsch Wasser dazu geben.
- Kopfsalatblätter gut waschen und beiseitelegen.
- Übrige Zutaten (ohne Schnittlauch) in Würfel schneiden. Alles in die Schüssel mit der Sauce geben und gut vermischen.
- Vier Teller mit je drei Kopfsalatblättern belegen. Salat darauf anrichten. Schnittlauch fein hacken und darüber verteilen.
ÄHNLICHE REZEPTE
Das Schweizer Rezept für die Bricelets – Freiburger Bretzeli. Bretzeli schmecken kalt serviert sehr gut.
Egal ob Snack oder Abendessen, das Rezept für eine Schweizer Omelette ist einfach und ergibt ein nährstoffreiches Gericht.
Von diesen köstlichen Pizokels können Sie nicht genug bekommen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.
Zigerchrapfen ist ein typisches Schweizer Gericht. Dieses Rezept ist einfacher in der Zubereitung, da es mit Blätterteig zubereitet wird.
Die Genfer Birnentorte ist ein original Schweizer Rezept, abstammend vom Kanton Genf. Genannt wird die Birnentorte auch Escalade.
Schnell, einfach, lecker: Dieses Rezept ist wirklich toll, denn der schmackhafte, echte Berner Wurstsalat ist eine tolle kalte Hauptmahlzeit.
User Kommentare