Weihnachtlicher Guetzlikranz

Ein weihnachtlicher Guetzlikranz kann als feines Dessert für die Weihnachtsfesttage gezaubert werden. Er eignet sich auch als süsses Fingerfood.

Weihnachtlicher Guetzlikranz Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 5,0 (12 Stimmen)

Zutaten für 1 Stück

2 Stk Eiweiss
1 EL Zitronensaft
400 g Puderzucker

Zeit

25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Guetzli nach Wahl zubereiten. Wir haben für dieses Rezept feine Zimtsterne gewählt.
  2. Zutaten für den Zuckerguss in einer Schale Eiweiss mit Zitronensaft steif schlagen. Puderzucker nach und nach einsieben und aufschlagen.
  3. Nun die fertigen Guetzli auf der Unterseite jeweils an einer Seite mit etwas Zuckerguss bepinseln und mit dem nächsten Guetzli zusammenkleben, sodass ein Kreis entsteht.
  4. Einige Stunden trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Für diesen Kranz eignen sich auch Mailänderli, Lebkuchen, Fensterglas-Guetzlis oder feine Vanilleguetzli.

Nährwert pro Stück

kcal
1.617
Fett
0,05 g
Eiweiß
2,26 g
Kohlenhydrate
400,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kokosmakrönli

KOKOSMAKRÖNLI

Kokosmakrönli sind ein traditionelles Weihnachtsgebäck. Sie werden von dem einfachen Rezept begeistert sein.

Bretzeli

BRETZELI

Die traditionellen Bretzeli sind sehr beliebt in der Weihnachtszeit. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

Omas-Anisplätzchen

OMAS-ANISPLÄTZCHEN

Eine leckere Kleinigkeit zaubern Sie mit diesem Rezept. Omas Anisplätzchen werden Ihnen auf der Zunge zergehen.

Basler Leckerli

BASLER LECKERLI

Ihre Gäste werden von den traditionellen Basler Leckerli begeistert sein. Ein ideales Rezept für die Weihnachtszeit.

Früchtebrot

FRÜCHTEBROT

Zu Weihnachten sollte man neben Guetzli und Co. das fabelhafte Früchtebrot nicht ausser Acht lassen. Mit diesem Rezept gelingt es Ihnen sicher.

Florentiner

FLORENTINER

Die traditonellen Florentiner dürfen bei dem Weihnachtsgebäck nicht fehlen. Ihre Familie wird dieses Rezept lieben.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE