Karibischer Weihnachtspunsch

Mit dem karibischen Weihnachtspunsch bringt man ein wenig Sommer-Feeling in die kalte Jahreszeit.

Karibischer Weihnachtspunsch Foto Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (545 Stimmen)

Zutaten

0.3 l Karibik-Rum, weiss
6 Stk Gewürznelken
0.5 Stk BIO-Zitrone, davon der Abrieb
12 Stk Nelken
4 Stk Zimtstangen
2 l schwarzer Tee
0.5 l Orangensaft
1 l Läuterzucker
0.125 l weisser Curaçao
1 Stk Orange

Zubereitung

  1. Zuerst muss der Läuterzucker (=farblosen Zuckersirup) hergestellt werden und zwar so: für einen Liter Läuterzucker ca. 400 g Kristallzucker mit 3/4 l Wasser aufkochen und zwei Minuten lang kochen lassen.
  2. Danach die Orange in Scheiben schneiden und mit den Gewürznelken und Zimtstange spicken.
  3. Zum Schluss werden alle restlichen Zutaten für den Punsch in das kochende Wasser geben und nochmals aufkochen lassen (ca. 1 Minute).
  4. Serviert wird der karibische Weihnachtspunsch in grossen Tee-Tassen mit den Orangenscheiben gespickt und einem Zuckerrand als Dekoration.

Nährwert pro Glas

kcal
361
Fett
0,35 g
Eiweiß
0,49 g
Kohlenhydrate
67,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassischer Punsch

KLASSISCHER PUNSCH

Wenns draussen kalt ist wärmt man sich am besten mit einem klassischen Punsch. Hier das einfache Rezept dafür.

Alkoholfreier Apfelpunsch

ALKOHOLFREIER APFELPUNSCH

Auch ohne Alkohol ist dieser Apfelpunsch ein wahrer Genuss. So ist er auch wunderbar für Kinder geeignet.

Orangenpunsch

ORANGENPUNSCH

Der Orangenpunsch ist an kalten Wintertagen äusserst beliebt. Er schmeckt fruchtig und wärmt von innen.

Weihnachtspunsch

WEIHNACHTSPUNSCH

Dieser Weihnachtspunsch schmeckt fruchtig, süss und würzig. Mit Brombeersaft, Rotwein und Rum ergibt es ein tolles Aroma.

Kinder Punsch

KINDER PUNSCH

Damit sich auch die Kleinen an kalten Tagen von innen wärmen können - dieser leckere Kinder Punsch schmeckt bestimmt.

Alkoholfreier Fruchtpunsch

ALKOHOLFREIER FRUCHTPUNSCH

Unser alkoholfreier Fruchtpunsch kann heiss aber auch kalt genossen werden. Ein tolles Rezept für Kinder.

User Kommentare

derpid

Eine feine Variante zu dem normalen Weihnachtszeug. Ich sehe nur nicht ganz wie knapp 4 Liter Flüssigkeit zu 4 Portionen führen soll???

Auf Kommentar antworten

GuteKueche_Redaktion

Danke für deine Rückmeldung. Wir haben die Portionen nun aktualisiert. Da waren wohl 4 Punsch-Karaffen gemeint.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL