Wellington-Snack

Filet Wellington in Fingerfood-Form. Probiert unseren Wellington-Snack aus.

Wellington-Snack Foto fahrwasser/Deposit

Bewertung: Ø 5,0 (18 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

500 g Rinderfilet
1 Prise Salz und Pfeffer
1 EL Pflanzenöl
2 Stk Blätterteig, fertig
1 Stk Eigelb

Zutaten für die Füllung:

30 g Steinpilz, getrocknet
100 g Champignons
0.25 Bund Peterli
0.5 Stk Schalotte
0.5 EL Öl
2 EL Creme Fraiche
1 Prise Salz und Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Bratpfanne Backpapier

Zeit

100 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Füllung die Steinpilze in einer Schüssel Wasser 10 Minuten einweichen und im Anschluss klein schneiden. Als nächstes die Champignons waschen und fein hacken schneiden. Die Schalotte schälen und den Peterli hacken.
  2. Das Rindfleisch mit Salz und Pfeffer gut würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Filet darin von allen Seiten kurz anbraten, danach beiseite legen.
  3. Den Backofen auf 200 Grad Heissluft einheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Jetzt abermals Öl in der Pfanne erhitzen,Steinpilze, Champignons und Schalotte kurz darin dünsten, danach den Peterli mit dem Creme Fraiche zufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Das Eigelb mit etwas Wasser in einer Tasse verquirlen. Die Blätterteige jeweils auf Backpapier ausrollen und diese in gleichmässige, grosse Quadrate schneiden.
  6. Nun die Füllung auf den Quadraten verteilen und rundherum ca. 1 cm frei lassen - den Rand mit dem Eigelb bepinseln.
  7. Das Fleisch nun in mundgerechte Stücke schneiden und jeweils in der Mitte jedes Quadrates setzen. Blätterteig einrollen, die Enden festdrücken. Jetzt mit dem restlichen Eigelb bepinseln.
  8. Die Blätterteigtaschen auf das vorbereitete Backblech legen und 25-30 Minuten im Ofen goldgelb backen. Heiss servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu reichen wir verschiedene Saucen und Dip Rezepte.

Für eine vegetarische Variante können statt dem Rindfleisch gekochte Randen genutzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
442
Fett
19,99 g
Eiweiß
46,48 g
Kohlenhydrate
16,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kokosmakrönli

KOKOSMAKRÖNLI

Kokosmakrönli sind ein traditionelles Weihnachtsgebäck. Sie werden von dem einfachen Rezept begeistert sein.

Bretzeli

BRETZELI

Die traditionellen Bretzeli sind sehr beliebt in der Weihnachtszeit. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

Omas-Anisplätzchen

OMAS-ANISPLÄTZCHEN

Eine leckere Kleinigkeit zaubern Sie mit diesem Rezept. Omas Anisplätzchen werden Ihnen auf der Zunge zergehen.

Basler Leckerli

BASLER LECKERLI

Ihre Gäste werden von den traditionellen Basler Leckerli begeistert sein. Ein ideales Rezept für die Weihnachtszeit.

Früchtebrot

FRÜCHTEBROT

Zu Weihnachten sollte man neben Guetzli und Co. das fabelhafte Früchtebrot nicht ausser Acht lassen. Mit diesem Rezept gelingt es Ihnen sicher.

Florentiner

FLORENTINER

Die traditonellen Florentiner dürfen bei dem Weihnachtsgebäck nicht fehlen. Ihre Familie wird dieses Rezept lieben.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE