Australischer Meat Pie

Meat Pies in Australien haben einen ähnlichen Status wie Hamburger und Pommes in Europa oder den USA. Meist sind diese Handgross.

Australischer Meat Pie Foto IngeBlessas / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (51 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten Für die Füllung:

500 g Rinderhack
1 Stk Zwiebel
2 EL Tomatenmark
1 EL Olivenöl
1 EL Maisstärke
750 ml Rinderbouillon
1 EL Worcestershire Sauce
1 TL Hefeextrakt (Vegemite) oder Bier
1 Prise Salz und Pfeffer
150 ml Wasser

Zutaten Für die Pieteig:

300 g Mehl
60 g Butter
1.5 EL Essig
1 Prise Salz

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst bereiten wir die Füllung zu: Dafür in einer Tasse die Maisstärke mit 1 EL Rinderboullion verquirlen.
  2. Danach in einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln schälen und fein hacken. Zwiebel darin 3 Minuten anbraten - ständig rühren. Danach das Hackfleisch zugeben und mitbraten.
  3. Nun Worcestershire Sauce, Tomatenmark, Vegemite und restliche Boullion in die Pfanne einrühren, sowie die Maisstärke. Alles kurz aufkochen lassen und bei geringer Hitze 12 Minuten köcheln lassen, sodass die Sauce eindickt.
  4. Für den Teig nun in einer grossen Schüssel das Mehl mit dem Salz vermischen und die Butter in Stücken untermischen. Wasser und Essig zugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
  5. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen kneten - der Teig sollte dabei leicht und elastisch bleiben. Diesen 20 Minuten ruhen lassen.
  6. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze einheizen.
  7. Jetzt den Teig mit einem Nudelholz 4 mm dünn auswallen und daraus 2 runde Scheiben schneiden. Einer der beiden Kreise sollte 2 cm breiter sein.
  8. Die Backformen mit der breiteren Teigscheibe auslegen, sodass auch die Wand damit bedeckt ist. Typisch in Australien sind Pieformen mit einem Durchmesser von 15 cm.
  9. Danach die Hackmasse einfüllen und den 2. Kreis als Teigdeckel darauf setzen.
  10. Ab damit in den Ofen für 20 Minuten. Der Teig sollte schön goldbraun werden.

Tipps zum Rezept

Servieren Sie dazu Tomatenketchup selbst gemacht.

Nährwert pro Portion

kcal
669
Fett
35,87 g
Eiweiß
31,35 g
Kohlenhydrate
54,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnliauflauf mit Gemüse

HÖRNLIAUFLAUF MIT GEMÜSE

Von diesem köstlichen Hörnliauflauf mit Gemüse kann man einfach nicht genug bekommen. Überzeugt euch selbst von diesem Rezept.

Einfacher und schneller Gemüseauflauf

EINFACHER UND SCHNELLER GEMÜSEAUFLAUF

Dieses vegetarische Rezept für einen schnellen und einfachen Gemüseauflauf schmeckt köstlich.

Hörnligratin ohne Ei

HÖRNLIGRATIN OHNE EI

Dieses köstliche Rezept für Hörnligratin wird ohne Ei zubereitet. Stattdessen werden feine Zutaten wie Schinken und Rahm verwendet.

Hörnliauflauf mit Hackfleisch

HÖRNLIAUFLAUF MIT HACKFLEISCH

Der Hörnliauflauf mit Hackfleisch ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses wunderbare Rezept ist schnell zubereitet.

Moussaka

MOUSSAKA

Bei Moussaka handelt es sich um ein typisches Gericht aus der griechischen, bulgarischen und türkischen Küche. Hier ein einfaches Rezept.

Krautstiel-Gratin

KRAUTSTIEL-GRATIN

Dieses köstliche Krautstiel-Gratin wird alle begeistern. Ein tolles Rezept, dass sich auch bei Gästebesuch eignet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE