
Was ist eine Kuppeltorte?
Unter einer Kuppeltorte versteht man eine halbrunde Torte, welche mit ihrem Inhalt immer überrascht. Sie sieht auch als wie eine Halbkugel. Diese Torten werden aus Biskutteig hergestellt und mit den verschiedensten Cremen gefüllt und mit Glasuren, Schlagrahm oder Früchten bedeckt.
Die bekanntesten Kuppeltorten sind
- Eisbomben – gefüllt mit köstlichen Speiseeis
- Charlotte Royal – ein echter Eyecatcher aus Biskuitroladen-Scheiben
- Schwedentorte – umhüllt mit feinem Marzipan
Kuppeltorte selber machen
Wichtig für die Kuppelform ist, eine halbrunde, bauchige Schüssel zu verwenden. Es eignet sich dazu eine metallene Rührschüssel, aber auch Schüsseln aus Hartplastik mit einem Durchmesser von ca. 18 cm – so lässt sich die Torte noch gut stürzen.
Wichtig ist, die Schüssel mit Frischhaltefolie zu bedecken, damit das Stürzen noch leichter fällt.
Kuppeltorten Creme
Für die Creme im Inneren der Überraschungstorte eignet sich jede Cremefüllung, die nach einer gewissen kühlzeit noch stand- und schnittfest ist. Ideal sind Füllungen aus Schlagrahm oder Gelatine sein.

Kuppeltorte dekorieren
Die Torte sollte vor dem Dekorieren im Kühlschrank mindestens sechs Stunden kalt stehen. Dann kann das Dekorieren nach Herzenslust gemacht werden.
Die Torte wird auf eine Tortenplatte gestürzt. Dekorationsmöglichkeiten sind:
- Schokoladensauce
- Punschglasur
- Marzipanüberzug
- belegt mit Früchten oder Fruchtscheiben
- Mit Rollfondant einkleiden
- mit Schlagrahm einstreichen
- mit Zuckerperlen, Streuseln, Crumble oder Nüssen bestreuen
Unsere Kuppeltorten-Rezepte:
User Kommentare