Blätterteig-Küchlein mit Lauch

Diese Ofenküchlein sind ein raffinierter Party-Snack aus Blätterteig mit einer feinen Lauchfüllung.

Blätterteig-Küchlein mit Lauch Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (239 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Pakete Blätterteig, ausgerollt, aus dem
1 Stk Ei, verquirlt

Zutaten für die Füllung

50 g Butter
3 EL Olivenöl
2 Stk kleine Zwiebeln, in Würfeln
3 Stg Lauch, fein geschnitten
2 Stk kleine Knoblauchzehen, gepresst
2 EL Mehl
3 EL Sauerrahm
120 g Parmesan, gerieben
2 TL Thymian, fein gehackt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Blätterteig-Küchlein machen wir zuerst die Füllung. Dazu in einer grossen Pfanne bei mittlerer Hitze Butter und Öl erhitzen und darin die geschälten und klein gehackten Zwiebeln etwa 2 Minuten anbraten.
  2. Dann den in Ringe geschnittenen Lauch und den gehackten Knoblauch hinzufügen und ebenfalls braten, bis beides weich ist.
  3. Nun das Mehl hinzugeben und für mindestens 1 Minute gut umrühren. Den Sauerrahm hinzufügen und alles unter stetem Rühren etwas andicken lassen.
  4. Die Mischung in eine Schüssel füllen, Thymian und Parmesan hinzugeben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und danach etwas abkühlen lassen.
  5. In der Zwischenzeit den Ofen auf 200° C vorheizen. Ein Backblech gut einfetten und im Ofen vorwärmen.
  6. Nun den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ungefähr die doppelte Grösse ausrollen und daraus ca. 60 Kreise mit einem Durchmesser von je mindestens 5 cm ausstechen.
  7. Die Hälfte dieser Kreise davon in der Mitte mit je 2 TL Füllung belegen; dabei darauf achten, dass ein Rand frei bleibt.
  8. Danach die Ränder nun mit Ei bestreichen, danach jeweils einen Teigkreis ohne Füllung darauf legen und die Ränder von Hand oder mit einer Gabel sorgfältig zusammendrücken. Nun auch noch die Oberseite der Küchlein mit Ei bestreichen.
  9. Die Küchlein auf das Backblech legen und während ca. einer halben Stunde backen, bis sie eine goldgelbe Farbe annehmen.

Nährwert pro Portion

kcal
644
Fett
45,67 g
Eiweiß
23,58 g
Kohlenhydrate
37,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Thonmousse

THONMOUSSE

Mit diesem Rezept kann Thonmousse ganz einfach selbst zubereitet werden. Thonmousse eignet sich zum Aperó oder als Fingerfood.

Crepe-Röllchen mit Lachs

CREPE-RÖLLCHEN MIT LACHS

Ein leichtes Party-Häppchen - das Lachsröllchen mit cremigem Frischkäse. Das einfache Rezept, dass zu jeder Party passen wird.

Aperogebäck

APEROGEBÄCK

Aperogebäck kommt immer gut an und passt super in gemütlicher Runde. Dieses Rezept ist schnell und einfach in der Zubereitung.

Lachsbrötli

LACHSBRÖTLI

Lachsbrötli sind ein beliebtes Partyrezept. Sie sehen fantastisch aus und schmecken wirklich köstlich.

Überbackene Brötchen

ÜBERBACKENE BRÖTCHEN

Ein gelungenes Partyrezept - überbackene Brötchen mit frischem Gemüse und Mozzarella. Das einfache Rezept, dass als Partysnack serviert werden kann.

Partybrötchen

PARTYBRÖTCHEN

Knusprige Brötchen mit Gemüse belegt und Mozzarella überbacken. Das super Rezept, dass zu jeder Party passt und unbedingt ausprobiert werden muss.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE