Blätterteig-Küchlein mit Lauch
Bewertung: Ø 3,8 (209 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Ei, verquirlt |
---|---|---|
2 | Stk | Pakete Blätterteig, ausgerollt, aus dem |
Zutaten für die Füllung | ||
50 | g | Butter |
2 | Stk | kleine Knoblauchzehen, gepresst |
2 | Stk | kleine Zwiebeln, in Würfeln |
3 | Stg | Lauch, fein geschnitten |
2 | EL | Mehl |
3 | EL | Olivenöl |
120 | g | Parmesan, gerieben |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
3 | EL | Sauerrahm |
2 | TL | Thymian, fein gehackt |
Zubereitung
- Für die Blätterteig-Küchlein machen wir zuerst die Füllung. Dazu in einer grossen Pfanne bei mittlerer Hitze Butter und Öl erhitzen und darin die geschälten und klein gehackten Zwiebeln etwa 2 Minuten anbraten.
- Dann den in Ringe geschnittenen Lauch und den gehackten Knoblauch hinzufügen und ebenfalls braten, bis beides weich ist.
- Nun das Mehl hinzugeben und für mindestens 1 Minute gut umrühren. Den Sauerrahm hinzufügen und alles unter stetem Rühren etwas andicken lassen.
- Die Mischung in eine Schüssel füllen, Thymian und Parmesan hinzugeben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und danach etwas abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit den Ofen auf 200° C vorheizen. Ein Backblech gut einfetten und im Ofen vorwärmen.
- Nun den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ungefähr die doppelte Grösse ausrollen und daraus ca. 60 Kreise mit einem Durchmesser von je mindestens 5 cm ausstechen.
- Die Hälfte dieser Kreise davon in der Mitte mit je 2 TL Füllung belegen; dabei darauf achten, dass ein Rand frei bleibt.
- Danach die Ränder nun mit Ei bestreichen, danach jeweils einen Teigkreis ohne Füllung darauf legen und die Ränder von Hand oder mit einer Gabel sorgfältig zusammendrücken. Nun auch noch die Oberseite der Küchlein mit Ei bestreichen.
- Die Küchlein auf das Backblech legen und während ca. einer halben Stunde backen, bis sie eine goldgelbe Farbe annehmen.
User Kommentare