Blauer Kartoffelsalat mit Gorgonzola
Extravagant kommt dieser Kartoffelsalat daher, und er schmeckt so gut wie jeder traditionelle Härdöpfelsalat. Probieren Sie das Rezept aus!
Foto studioM / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,5 (15 Stimmen)
Schwierigkeitsgrad
normal
Zubereitung
Kochen Sie die Kartoffeln in kochendem Salzwasser 25 Minuten gar. Es empfiehlt sich die gelben und die blauen Kartoffeln in extra Töpfen zu kochen, um die Farbe zu erhalten.
Schneiden Sie inzwischen die Zwiebel in feine Ringe und hacken Sie den Thymian klein.
Für die Vinaigrette erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne, dünsten darin die Zwiebeln glasig. Löschen Sie dann mit Essig, Bouillon, Thymian, Senf, und Salz und Pfeffer ab. Von der Platte nehmen.
Schütten Sie die Kartoffeln ab, pellen diese und schneiden sie in mundgerechte Stücke. Mischen Sie die Vinaigrette mit den Kartoffeln in einer Schüssel und lassen diese ziehen.
Zerbröckeln Sie den Gorgonzola und schneiden Sie die Petersilie klein. Mischen Sie Gorgonzola, Schnittlauch und Nussöl unter die Kartoffeln und würzen alles kräftig mit Salz und Pfeffer.
ÄHNLICHE REZEPTE
Diesen Kartoffelpuffer lieben auch Kinder, mit grünem Salat ein wahrer Genuss. Mit fertigem Kartoffelstock ist es auch ganz schnell gemacht.
Haben Sie noch Zwiebeln, Rüebli, Dörrfrüchte, Käse oder Crème fraîche übrig? Dann verwerten Sie doch alles wunderbar in diesem Rezept.
Die Älpler Makronen sind mit diesem einfachen Rezept rasch gekocht. Eine vegetarische Hauptspeise, die allen schmecken wird.
Mit diesen köstlichen Maluns bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Das Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Würzige Kartoffeltüten werden mit einer Sauerrahm- oder einer feurigen Chilisauce genossen. Ein tolles Rezept für einfaches Fingerfood.
Blechkartoffeln können mit einer Sauerrahm-Sauce und Salat auf den Tisch gebracht werden. Ein tolles, leichtes Rezept.
User Kommentare