Blumenkohlcremesuppe
Bewertung: Ø 4,2 (77 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1 | kpf | Blumenkohl |
---|---|---|
40 | g | Butter |
3 | TL | Creme fraiche |
50 | g | Mehl |
500 | ml | Milch |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Bund | Schnittlauch oder Petersilie |
500 | ml | Wasser |
Zubereitung
- Blumenkohl ist beinahe das ganze Jahr erhältlich, gesund, nicht teuer, also ein ideales Gemüse für eine leckere Blumenkohlcremesuppe.
- Dazu den Blumenkohl putzen, waschen und in Röschen zerteilen. Den Strunk schälen und in Stücke schneiden. In einem Topf mit gesalzenem Wasser ein paar Minuten kochen.
- Dann den Blumenkohl abgiessen, das Wasser aber auffangen. Es wird für die Suppe gebraucht.
- In einem Topf die Butter schmelzen, das Mehl dazugeben und kurz durchrösten, aber nicht braun werden lassen.
- Mit etwas Milch ablöschen und gut rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Weitere Milch und Kochwasser dazugeben. Einige schöne Röschen zur Seite legen, den Rest des Blumenkohls in die Suppe geben und mit einem Stabmixer pürieren.
- Die Blumenkohlcremesuppe mit Salz, Pfeffer, geriebener Muskatnuss und Creme fraiche abschmecken.
- Die ganzen Röschen in der Suppe wärmen und sofort servieren. Mit Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie garnieren.
User Kommentare