Churer Fleischtorte

Unser Rezept für eine Churer Fleischtorte mit Hackfleisch, Speck, Gewürzen, Rotwein und Rahm schmeckt herrlich. Dazu passt grüner Salat.

Churer Fleischtorte Foto AnikonaAnn / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (116 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk fertigen Kuchenteig, rund
1 Stk Weggli, gewürfelt
100 ml Milch
1 EL Butter zum Braten
500 g Hackfleisch, gemischt
100 g Speckwürfel
1 Stk Zwiebel
100 ml Rotwein
100 ml Rahm
1 EL Majoran, getrocknet
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Paprikapulver, edelsüss
1 Stk Eiweiss
1 EL Milch
1 Stk Eigelb

Zeit

75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einer Schüssel die Weggli-Würfel mit der Milch quellen lassen.
  2. Das Hackfleisch in einer Bratpfanne mit der Butter knusprig anbraten. Danach die Speckwürfel zugeben und ebenfalls gut anbraten.
  3. Unterdessen Zwiebel schälen, fein hacken und danach ebenso in die Pfanne geben. Das Ganze mit dem Wein ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen.
  4. Nun den Rahm und die Weggli-Würfel zugeben, gut durch mischen, mit Salz, Pfeffer, Majoran und Paprikapulver würzen und von der Hitze nehmen - auskühlen lassen.
  5. Jetzt ein runde Wähenblech einfetten. Danach beide Teigstücke auf der Arbeitsfläche ausrollen und eines der runden Teigstücke in das gebutterte Blech legen - kühl stellen.
  6. Sobald das Fleisch kalt geworden ist, die Füllung mit dem Eiweiss vermischen und auf den Teig in das Blech einstreichen.
  7. Den Backofen nun auf 200 Grad Ober- und Unterhitze einheizen.
  8. Nun hervorstehende Teigränder über die Füllung legen, Teigrand mit Eigelb bestreichen, zweiten Teig auflegen und gut andrücken - vorstehende Ränder wegschneiden.
  9. Zum Schluss den Teigdeckel mit Eigelb bepinseln, mehrmals mit einer Gabel einstechen und in die untere Hälfte des Backofens einschieben - für 35 bis 40 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
570
Fett
46,87 g
Eiweiß
27,13 g
Kohlenhydrate
5,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnlisalat

HÖRNLISALAT

Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Schweizer Rösti bereitet ihr mit diesem Rezept für eure Lieben eifnach zu. Die vegetarische Speise schmeckt buttrig und ist knusprig.

Älplermagronen

ÄLPLERMAGRONEN

Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.

Berner Butterzopf

BERNER BUTTERZOPF

Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.

Älplermakronen

ÄLPLERMAKRONEN

Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.

Zarter Rahmlauch

ZARTER RAHMLAUCH

Rahmlauch wie man ihn von Zuhause kennt: Ein einfaches Rezept für das günstige, zarte Wintergemüse, das seine eigene Würze mitbringt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE