Andreas -der Apfel ist gefallen-Chutney

Das - der Apfel ist gefallen-Chutney ist ein köstlich-würziges Rezept, das mit seiner geschmacklichen Präsenz zu überraschen vermag.

Andreas -der Apfel ist gefallen-Chutney Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (102 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 kg Äpfel (säuerlich)
1 zw Salbei (frisch)
1 EL Olivenöl
200 g Rohrzucker
3 EL Rosinen
150 g Haselnüsse (grob gehackt)
25 cl Weissweinessig
25 cl Weisswein
1 Stk Chilischote
1 TL Piment (Pulver)
2 Prise Salz

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst werden die Äpfel vorbereitet: Schälen, Gehäuse entfernen, würfeln.
  2. Danach den Salbei waschen, trocken schütteln und Blätter vom Stiel entfernen. In einer Pfanne das Öl erhitzen und den Salbei darin anbraten, bis er seinen vollumfänglichen Geschmack entfaltet. Danach aus der Pfanne nehmen.
  3. Im restlichen Öl den Zucker karamellisieren. Äpfel, Rosinen und Haselnüsse beigeben; die Zutaten andünsten.
  4. Nun wird Essig und Wein beigegeben.
  5. Die Chilischote waschen, entkernen, Schote in feine Ringe schneiden und nicht in die Augen reiben. Gemeinsam mit Salz, Pimentpulver und dem Salbei mit dem Chutney vereinen. Kochen lassen, bis die Äpfel zerfallen.
  6. Abkühlen lassen und das "der Apfel ist gefallen"-Chutney kann serviert werden.

Tipps zum Rezept

Gekühlt hält sich das Chutney circa 2-3 Wochen im Einmachglas. Dafür die Einmachgläser vor dem befüllen mit heissem Wasser ausspülen und nach dem befüllen verschliessen und auf den Kopf stellen und nach Möglichkeit in dieser Form lagern.

Nährwert pro Portion

kcal
427
Fett
18,57 g
Eiweiß
4,81 g
Kohlenhydrate
58,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rhabarberkompott

RHABARBERKOMPOTT

Im Frühling kann mithilfe dieses Rezeptes aus den langen, säuerlichen Stangen ein feines Kompott hergestellt werden.

Quitten-Chutney

QUITTEN-CHUTNEY

Ein herrliches Chutney aus frischen Quitten, dass eine würzige Ingwer-Note besitzt. Das feine Chutney-Rezept als gesunder Auftrich oder Beilage.

Birnenchutney

BIRNENCHUTNEY

Ein Birnenchutney passt hervorragend zu Käse oder einer dunklen Scheibe Brot. Ein tolles Rezept!

Ajvar

AJVAR

Das serbische Rezept, dass bei keinem Gericht fehlen darf. Aus roten Peperoni hergestellt, dass perfekt zu Fleisch oder einfach als Aufstrich passt.

Tomaten-Chutney

TOMATEN-CHUTNEY

Ein selbstgemachtes Chutney aus Tomaten, Äpfeln und Zwiebeln. Das einfache Chutney-Rezept, dass in Einmachgläser abgefüllt und verschenkt werden kann.

Rezepte

MANGOCHUTNEY MIT HONIG

Das milde Chutney aus der exotischen Mango-Frucht schmeckt ausgezeichnet zu einer ganzen Palette an Speisen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE