Andreas -der Apfel ist gefallen-Chutney
Bewertung: Ø 4,0 (92 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
1 | kg | Äpfel (säuerlich) |
---|---|---|
1 | Stk | Chilischote |
150 | g | Haselnüsse (grob gehackt) |
1 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Piment (Pulver) |
200 | g | Rohrzucker |
3 | EL | Rosinen |
1 | zw | Salbei (frisch) |
2 | Prise | Salz |
25 | cl | Weisswein |
25 | cl | Weissweinessig |
Zubereitung
- Zuerst werden die Äpfel vorbereitet: Schälen, Gehäuse entfernen, würfeln.
- Danach den Salbei waschen, trocken schütteln und Blätter vom Stiel entfernen. In einer Pfanne das Öl erhitzen und den Salbei darin anbraten, bis er seinen vollumfänglichen Geschmack entfaltet. Danach aus der Pfanne nehmen.
- Im restlichen Öl den Zucker karamellisieren. Äpfel, Rosinen und Haselnüsse beigeben; die Zutaten andünsten.
- Nun wird Essig und Wein beigegeben.
- Die Chilischote waschen, entkernen, Schote in feine Ringe schneiden und nicht in die Augen reiben. Gemeinsam mit Salz, Pimentpulver und dem Salbei mit dem Chutney vereinen. Kochen lassen, bis die Äpfel zerfallen.
- Abkühlen lassen und das "der Apfel ist gefallen"-Chutney kann serviert werden.
Tipps zum Rezept
Gekühlt hält sich das Chutney circa 2-3 Wochen im Einmachglas. Dafür die Einmachgläser vor dem befüllen mit heissem Wasser ausspülen und nach dem befüllen verschliessen und auf den Kopf stellen und nach Möglichkeit in dieser Form lagern.
User Kommentare