Rhabarberkompott
Im Frühling kann mithilfe dieses Rezeptes aus den langen, säuerlichen Stangen ein feines Kompott hergestellt werden.
Foto sarsmis / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,4 (512 Stimmen)
Schwierigkeitsgrad
normal
Zubereitung
- Die Rhabarber-Stängel waschen, falls braune oder schadhafte Stellen vorhanden sind, diese wegschneiden und den Rest in 1-2 cm grosse Stücke schneiden. Das Schälen des Rhabarbers ist nicht notwendig.
- Anschliessend die Rhabarberwürfel mit Wasser, ein wenig Holunderblütensirup oder einen Schuss Zitronensaft, Zucker und Vanillezucker zugedeckt ca. 5-10 Minuten weich köcheln.
- Das Rhabarberkompott in heiss ausgespülte, sterilisierte Gläser abfüllen oder noch besser wenig ausgekühlt frisch servieren und geniessen.
Tipps zum Rezept
Das Rhabarberkompott schmeckt hervorragend mit Vanilleglace oder mit Joghurt vermischt.
ÄHNLICHE REZEPTE
Suchen Sie ein Rezept eines schmackhaften Chutneys, welches zu feinen Wildgerichten oder dunklem Fleisch passt? Diese Variante schmeckt köstlich!
Himmlisch zu Wild, Spätzli und deftigen Speisen passt dieses Rotweinzwiebeln-Chutney. Ein vorzügliches Rezept.
Das - der Apfel ist gefallen-Chutney ist ein köstlich-würziges Rezept, das mit seiner geschmacklichen Präsenz zu überraschen vermag.
Dieses süsse Chutney eignet sich als Beilage zu pikanten Gerichten oder als Aufstrich. Probieren Sie das einfache Rezept aus.
Aromatische Tomaten mit Zucker eingelegt bewahren den Sommer im Glas. Die saure, fruchtige und süsse Kombination passt sehr gut als Antipasti.
Dieses Chutney hat es in sich: der erfrischende Gout der exotischen Früchte wird mit beissender Chili-Schärfe kombiniert!
User Kommentare