Fonds aus Küchenresten zubereiten

Aus Fleisch-, Fisch- und Gemüseresten lassen sich noch wunderbare Fonds zubereiten, die eine tolle Abwechslung in unserer Küche bieten und auch sehr gesund sind. Dabei wirkt ihr auch der Lebensmittelverschwendung entgegen und könnt eure Lebensmittel zur Gänze verwerten. Wie ihr dabei vorgeht erfährt ihr hier.

Fonds aus Küchenresten zubereiten Eine tolle Idee für die Vorratsküche sind selbstgekochte Fonds aus Küchenresten. (Foto by: studioM / Depositphotos)

Zubereitung Fonds

  1. Zutaten in eine grosse Pfanne geben. Diese mit Wasser auffüllen, bis die Zutaten vollständig bedeckt sind und aufkochen lassen.
  2. Die Zutaten-Mischung mit Gewürzen wie Peterli und/oder Liebstöckel würzen und die Boullion auf niedriger Temperatur weiter köcheln lassen. Alle Gemüsestücke müssen gar sein; Fleisch- und Fischfonds müssen ein angenehmes Aroma abgeben.
  3. Dann den Fond durch ein Küchentuch absieben. Küchentuch mit den Zutaten auswringen und auffangen. Zum Sud geben und den Sud mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
  4. Den Fonds nochmals aufkochen und danach sofort in sterile Einmachgläser abfüllen. Deckel verschliessen und auf den Kopf stellen (vakuumieren).

Die selbst hergestellten Fonds halten verschlossen auch ungekühlt mehrere Monate und sind somit eine tolle Ergänzung in eurer Vorratsküche.

Fleischfonds

Für köstliche Fleischfonds aus Küchenresten könnt ihr folgendes verwenden:

  1. Rindsknochen mit Haut
  2. Sehnen und Knorpel
  3. übrig gebliebene Fleischabschnitte inklusive Fett

Für das Aufkochen könnt ihr optional Rüebli geschnitten und Stangensellerie in den Suppentopf geben.

Fischfonds

Für einen Fischfonds aus Fischresten könnt ihr folgendes verwerten:

  1. Gräten,
  2. Fischköpfe,
  3. Flossen und
  4. Haut.

Optional kommen Thymianzweige, Pfefferkörner und Lorbeerblätter als Würze bei dem Kochvorgang in den Topf.

Gemüsefonds

Aus Gemüseresten lassen sich herrliche Gemüsefonds zubereiten. Nutzt dafür

  1. Schalen,
  2. Wurzeln,
  3. Blätter

von Zwiebeln, Knoblauch, Kohlrabi, Kartoffeln, Lauch oder Kabis verwenden. Als Gewürze passen sehr gut Peterli und Maggikraut (Liebstöckl).

Erlaubt ist, was schmeckt und eurer Ansicht nach zusammenpasst.

Tolle Fond-Rezepte:


Bewertung: Ø 3,8 (21 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Rinderbouillon

RINDERBOUILLON

Eine Rinderbouillon dauert etwas länger, aber der Geschmack übertrifft jede fertige Bouillon. Probieren Sie einfach dieses Rezept.

Bouillon Grundrezept

BOUILLON GRUNDREZEPT

Eine Bouillon ist eine klare Suppe, die mit verschiedenen Köstlichkeiten gefüllt werden kann. Ein köstliches Grundrezept für Bouillon.

Gemüsebouillon

GEMÜSEBOUILLON

Das Grundrezept für klare Gemüsebouillon ist praktisch, um schnell Suppen oder Saucen ohne grossen Aufwand zubereiten zu können.

Gemüseboullion

GEMÜSEBOULLION

Selbst gemachte Gemüseboullion ist immer am besten und kann ohne grossen Aufwand einfach mit frischem Gemüse, wie in diesem Rezept, zubereitet werden.

Rezepte

FISCHFOND

Dieses selbstgemachte Fondrezept passt hervorragend zu asiatischen Rezepten zum Verfeinern und wird einfach als feine Brühe zubereitet.

User Kommentare