Kalbsfond

Da eine selbstgemachte Brühe immer am besten schmeckt und mit frischem Kalbsfleisch eine tolle Basis für weitere Rezepte ergibt.

Kalbsfond Foto Photosiber / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (16 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

2 kg Kalbsknochen
1 Stk Zwiebel
2 Stk Rüebli
1 Stg Lauch
0.5 Stk Sellerieknolle
1 Prise Salz
1 Stk Lorbeerblatt
2 Stk Nelken
10 Stk Pfefferkörner, weiss
1 zw Rosmarin
2 zw Thymian

Zeit

165 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kalbsknochen nebeneinander in einem Bräter verteilen und im Backofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) für ca. 60 Minuten goldbraun anrösten. Den Bratensatz regelmässig mit einem Holzlöffel vom Bräterboden lösen.
  2. Unterdessen die frische Zwiebel schälen, halbieren und mit der Schnittfläche nach unten in den Bräter legen, sodass sie braun anrösten.
  3. Nun die gebratenen Kalbsknochen in einen grossen Topf geben und mit genügend Wasser bedecken. Das Ganze aufkochen lassen, etwas mit Salz würzen.
  4. Anschliessend die Rüebli und Sellerieknolle schälen und in grobe Stücke schneiden. Den Lauch waschen und genauso in grobe Stücke schneiden. Die geröstete Zwiebelhälfte zusammen mit dem vorbereiteten Gemüse in den Topf geben. Für die nächsten ca. 90 Minuten leicht köcheln lassen und mit Nelken, Lorbeer, zerstossene Pfefferkörner, Rosmarin und Thymian würzen. Dabei regelmässig den entstandenen Schaum mit einer Schaumkelle abschöpfen.
  5. Schliesslich den fertigen Kalbsfond durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes, feines Sieb giessen und gut abkühlen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.495
Fett
65,38 g
Eiweiß
434,53 g
Kohlenhydrate
40,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Salzteig

SCHNELLER SALZTEIG

Salzteig ist einfach in der Herstellung. Besonders Kinder lieben diesen Teig zum Basteln und Verzieren. Hier ein schnelles Rezept dazu.

Griessbrei Grundrezept

GRIESSBREI GRUNDREZEPT

Dieser Griessbrei ist schnell und einfach zubereitet. Ein Grundrezept, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmeckt.

Maroni aus dem Ofen

MARONI AUS DEM OFEN

Sie gehören zur kalten Jahreszeit: Heisse Maroni. Die feinen Esskastanien können jedoch auch Zuhause im eigenen Ofen zubereitet werden.

Wähenteig

WÄHENTEIG

Dieses Grundrezept für einen Wähenteig eignet sich für die Zubereitung von salzigen, aber auch von süssen Wähen.

Zopfteig Grundrezept

ZOPFTEIG GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Grundrezept für einen Zopfteig gelingt der beliebte Hefezopf garantiert. Dieser Teig lässt sich auch gut vorbereiten.

Schlagrahmcreme für Torten

SCHLAGRAHMCREME FÜR TORTEN

Im Handumdrehen ist diese feine Schlagrahmcreme als Tortenfüllung zubereitet und dient zur Weiterverarbeitung von einem feinen Tortenrezept jeder Art.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE