Entschlacken mit Spargel, Rhabarber & Co.

Nach der relativ einseitigen Kost des Winters erwacht der Appetit auf Beeren und Obst. Die Lust auf Salate, leichte asiatische Gerichte oder gedünstetes Gemüse mit Sprossen und Kräutern beginnt. Auch Rezepte mit Spargel, Erdbeeren, Bärlauch und Rhabarber bereichern die Küche im Frühling.

Entschlacken mit Spargel, Rhabarber & Co. Frühlingszeit ist Spargelzeit – egal ob weiss, grün oder violett. (Foto by: dar19.30/ Depositphotos)

Gesund im Frühling

Der Frühling hält jedes Jahr ein wahres Füllhorn gesunder Köstlichkeiten für uns bereit. Frisch zubereitet und roh genossen, liefert frisches Obst und Gemüse dem Körper nicht nur wertvolle Vitamine und Mineralien, sondern auch sekundäre Pflanzenstoffe in Form von:

Spargel entgiftet den Körper

Gleich in drei unterschiedlichen Farbvariationen zeigt sich der unangefochtene König des Frühlingsgemüses: Weiss, grün oder violett - Spargel ist in jeder Farbnuance erhältlich. Je nachdem, in welcher Wachstumsphase er geerntet wird, präsentiert er sich entweder mit schneeweissem Kopf, mit violettem Haupt oder ganz in Grün gewandet.

Spargel wirkt:

  • entgiftend, da er die Leber unterstützt
  • Spargel ist kalorienarm und eignet sich um abzunehmen
  • Spargel ist blutzuckerfreundlich und für Diabetiker geeignet
  • wirkt gegen Krankheiten wie Krebs oder Alzheimer, da er im Körper das körpereigene Antioxidans Glutathion erhöht.
  • Spargel ist reicht an Vitaminen wie A, C und E auch mehrere B-Vitamine.

Köstliche Spargelrezepte im Überblick:

Weitere tolle Spargelrezeptefinden Sie in unserer Rezeptkategorie. 

Entschlacken mit Spargel, Rhabarber & Co. Frische Säfte bringen Schwung und helfen gehen Frühjahrsmüdigkeit. (Foto by: elnariz / Depositphotos)

Rhabarber entwässert und verbessert die Verdauung

Der Rhabarber mit den roten Stiele und den grossen Blättern zählt zu den Gemüsegewächsen und schmeckt säuerlich frisch.

Rhabarber wirkt:

  • blutreinigend
  • hilft bei Zahnfleischentzündungen
  • hilft gegen Verstopfung
  • wirkt entwässernd
  • enthält Oxalsäure und ist bei Gicht, Rheuma und Nierensteinen nicht zu empfehlen. Den Rhabarber immer gut kochen und jungen Rhabarber verwenden, dadurch verringert sich der Gehalt an Oxalsäure.

Köstliche Rhabarber Rezepte im Überblick: 

Weitere einfache Rhabarber-Rezepte finden Sie in unserer Rezeptkategorie.

Entschlacken mit Spargel, Rhabarber & Co. Rhabarber lässt sich gut mit Erdbeeren kombinieren, um die Säure von Rhabarber auszugleichen (Foto by: JuliaLototskaya / Depositphotos)

Erdbeeren schützen das Herz und wirken verjüngend

Die Erdbeersaison an heimischen Erdbeeren ist kurz, wer nicht auf die gesunden Erdbeeren verzichten möchte, der nutzt das Angebot an tiefgefrorenen Erdbeeren und kauft Erdbeeren aus dem Nachbarland.

Erdbeeren wirken:

  • entzündungshemmend
  • kurbeln den Stoffwechsel an
  • liefern viel Vitamin C
  • weisen viele Antioxidanzien auf, die verjüngend auf den Körper wirken, weil sie freie Radikale im Körper abfangen.
  • Erdbeeren regulieren den Cholesterin Spiegel und sind gut für die Arterien und schützen daher das Herz.

Gesunde Erdbeerenrezepte im Überblick:

Weitere schmackhafte Erdbeer Rezeptefinden Sie in unserer Rezeptkategorie.

Kräuter als Vitaminkick im Frühling

Nicht zu vergessen sind die herrlich duftenden Kräuter des Frühlings wie Bärlauch, Löwenzahn und viele mehr.

In unserer Ruprik Warenkunde Kräuter & Gewürze finden Sie zu jedem Kraut und Gewürz Informationen und tolle Rezepttipps.

Köstliche Rezepte mit Kräutern im Überlick:

So aromatisch schmeckt die frische Küche nur im Frühling!


Bewertung: Ø 4,7 (21 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Spargel klassisch

SPARGEL KLASSISCH

Das Rezept für Spargel klassisch besticht durch den köstlichen Geschmack und durch die einfache Handhabung.

Spinat-Oliven Quiche

SPINAT-OLIVEN QUICHE

Spinat-Oliven Quiche ist eine Spezialität aus der französischen Küche. Bei dem Rezept handelt es sich um ein Tarte ähnliches Gericht.

Bärlauchsuppe

BÄRLAUCHSUPPE

Bei der Zubereitung einer Bärlauchsuppe sollte man auf die Frische der Zutaten achten. Im Frühling ist dieses Rezept der Renner.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Diese Spargelcremesuppe wird mit Zitrone und frischen Kräutern verfeinert. Das köstliche Rezept schmeckt einfach unwiderstehlich.

Gemüselasagne mit Ricotta

GEMÜSELASAGNE MIT RICOTTA

Gemüselasagne mit Ricotta ist ein schönes fleischloses und gesundes Gericht. Das Rezept braucht etwas Zeit, aber es lohnt sich.

Bärlauchpesto

BÄRLAUCHPESTO

Ein cremiges, würziges Bärlauchpesto bereitet ihr mit dem folgenden Rezept schnell und einfach zu.

Löwenzahnhonig

LÖWENZAHNHONIG

Selbstgemachter Löwenzahnhonig schmeckt einfach herrlich. Dieses Rezept lohnt sich zu probieren.

Rhabarberschnitte

RHABARBERSCHNITTE

Ihre Gäste werden von der köstlichen Rhabarberschnitte nicht genug bekommen. Dieses tolle Rezept schmeckt einfach perfekt.

Erdbeer-Smoothie

ERDBEER-SMOOTHIE

Sommerzeit ist Erdbeer-Zeit. Bei diesem köstlichen und gesunden Rezept für einen Erdbeer-Smoothie kann wohl niemand widerstehen.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare