Gebackene Brandteigringe
Bewertung: Ø 4,1 (16 Stimmen)
Zubereitung
- Zuerst für den Teig das Wasser mit der Butter und Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Dann das Mehl kräftig einrühren und so lange rühren, bis sich der entstandene Teig vom Boden löst. Danach die frischen Eier nach und nach gründlich unterrühren, sodass ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und handflächengrosse Ringe auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen.
- Nun die Brandteigringe im Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) für ca. 35 Minuten goldbraun backen.
- Die gebackenen Brandteigringe waagerecht vorsichtig aufschneiden.
- Anschliessend für die Füllung die Zitronen halbieren und gründlich auspressen. Den Zitronensaft mit etwas Wasser auf 250 ml Flüssigkeit in einem Topf auffüllen. Mit Zucker und Butter aufkochen lassen.
- Unterdessen die Speisestärke mit 2–3 EL Wasser in einem Schälchen verrühren, gründlich in den Topf rühren und für ca. 5 Minuten quellen lassen.
- Nun die frischen Eier trennen, die Eigelbe nacheinander unter die Füllung ziehen und danach gut abkühlen lassen.
- Zuletzt den frischen Rahm steif schlagen und locker unter die Füllung heben. Dann die fertige Füllung in einen Spritzbeutel geben und jeweils auf die untere Seite der Brandteigringe. Die obere Hälfte wieder darauf setzen, mit Puderzucker bestäuben und die süssen Brandteigringe zum Dessert servieren.
User Kommentare