Gebackener Rudi

Erstellt von *HOMEMADE*

Ein gebackener Rudi ist ein absoluter Eyecatcher für Gäste aber auch für Kinder ist das Rezept ein absoluter Hit.

Gebackener Rudi Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,2 (12 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

0.5 kpf Lollo Bianco
1 TL Parmesan
7 EL Schlagrahm
2 Stk Kartoffeln (groß)
2 EL Speckwürfel
0.5 Stk Zwiebel (fein gehackt)
0.5 TL Kräuter (fein gehackt)
2 Stk Speckstreifen
2 Stk Cocktailtomaten
4 Stk Erbsen
4 Stk Spiralnudeln
1 TL Emmentaler (fein gerieben)
1 Prise Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
0.5 Stk Knoblauchzehe (fein gehackt)

Zutaten für den Salat

200 g Sauerrahm
2 EL Zitronensaft
1 EL Kräuter (fein gehackt)
1 Prise Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
1 Prise Zucker
2 EL Olivenöl

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Sauerrahm mit dem Zitronensaft glatt rühren, Kräuter und Öl unterrühren. Die Sauerrahm mit Salz/Pfeffer und Zucker abschmecken - zugedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.
  2. Nun die Kartoffeln in Salzwasser fast weich kochen (sodass sie noch nicht zerfallen). Die Erbsen kann man hier gleich mitgaren - danach in Eiswasser abschrecken und zur Seite stellen. In der Zwischenzeit die Speckwürfel zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anbraten und überkühlen lassen. Die Kartoffeln auf einer Seite gerade schneiden und mit Hilfe eines Kugelausstechers von dieser Seite her aushöhlen - es sollte noch ein Rand von ca. 5 mm stehen bleiben.
  3. Die Kartoffelkügelchen gut zerstampfen, mit der Speck - Zwiebel Mischung, Kräutern, Parmesan und Rahm vermischen evtl. noch etwas Rahm hinzufügen um eine cremige Masse zu erhalten, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Backofen auf 190°C vorheizen. Die Kartoffelmasse in die Kartoffeln füllen - diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für ca. 10 - 15 Minuten backen bis sie leicht gebräunt sind - Die Speckstreifen halbieren und je 2 Stück auf die gefüllten Kartoffeln legen - nun den Grill einschalten und die Kartoffeln noch so lange im Ofen lassen bis der Speck goldbraun und knusprig ist.
  5. Zwischenzeitlich den Salat waschen, in mundgerechte Stücke zerteilen, auf Tellern platzieren und das Dressing darauf verteilen. In die Cocktailtomaten je einen halben Zahnstocher stecken. Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und mit der gefüllten Seite nach unten auf den Salat legen.
  6. Die Cocktailtomate an die vordere Spitze der Kartoffel stecken (als Nase)- etwas Dressing oberhalb der Cocktailtomate aufstreichen und den Emmentaler darauf verteilen (es sollte die Stirn darstellen). Je 2 Erbsen als Augen auf die Kartoffel -kleben- (mit Hilfe von etwas Dressing) und je 2 Spiralnudeln als Geweih auf die Kartoffeln stecken und mit Kräutern bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Der gebackene Rudi schmeckt auch mit anderen frischen Salaten oder mit einem Quarkdip sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
372
Fett
28,22 g
Eiweiß
6,20 g
Kohlenhydrate
24,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pestoschnecken

PESTOSCHNECKEN

Pestoschnecken sind als Snack auf jeder Party einfach ein Gedicht. Dieses Rezept ist schnell und einfach vorzubereiten.

Toast Hawaii

TOAST HAWAII

Besonders Kinder bekommen von dem köstlichen und schnellen Rezept für Toast Hawaii nicht genug.

Ofengemüse mit Schnittlauchdip

OFENGEMÜSE MIT SCHNITTLAUCHDIP

Knuspriges Ofengemüse mit einem Schnittlauchdip schmeckt so köstlich, dass garantiert nichts übrig bleiben wird.

Wienerli im Schlafrock

WIENERLI IM SCHLAFROCK

Dieses Rezept wird nicht nur Ihre Kinder erfreuen. Die Wienerli im Schlafrock sind schnell zubereitet und schmecken einfach lecker.

Ofeturli

OFETURLI

Diese leckeren Ofeturli kommen immer gut an und passen super zu Wein in gemütlicher Runde. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Cervelat in Blätterteig

CERVELAT IN BLÄTTERTEIG

Wenn Sie unerwartet Besuch bekommen, ist dieses Rezept für Cervelat in Blätterteig genau richtig.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE