Glühbier

Weil es im Winter nicht immer Glühwein sein muss, kann man auch mal dieses herbe Glühbier-Rezept ausprobieren und draussen warm eingepackt geniessen.

Glühbier Foto tannjuska / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,8 (979 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

2 l Bier, dunkel
500 ml Sauerkirschsaft
2 Stk Sternanis
5 Stk Nelken
0.5 Stk Zitrone
80 g Honig
6 Stk Zimtstangen

Zeit

20 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Bier mit dem Kirschsaft in einen grossen Topf geben.
  2. Die frische Zitrone heiss waschen, abtrocknen und die Hälfte davon in Scheiben schneiden.
  3. Nun die Zitronenscheiben, Nelken und Sternanis mit in den Topf geben. Schliesslich den Honig einrühren und das Ganze langsam erwärmen. Achtung: Das Glühbier darf nicht kochen, sondern nur heiss werden.
  4. Das fertige Glühbier vor dem Servieren durch ein Sieb giessen, in Tassen füllen, jeweils eine Zimtstange hineingeben und noch heiss geniessen.

Nährwert pro Portion

kcal
259
Fett
0,34 g
Eiweiß
1,99 g
Kohlenhydrate
37,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kokosmakrönli

KOKOSMAKRÖNLI

Kokosmakrönli sind ein traditionelles Weihnachtsgebäck. Sie werden von dem einfachen Rezept begeistert sein.

Bretzeli

BRETZELI

Die traditionellen Bretzeli sind sehr beliebt in der Weihnachtszeit. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

Omas-Anisplätzchen

OMAS-ANISPLÄTZCHEN

Eine leckere Kleinigkeit zaubern Sie mit diesem Rezept. Omas Anisplätzchen werden Ihnen auf der Zunge zergehen.

Basler Leckerli

BASLER LECKERLI

Ihre Gäste werden von den traditionellen Basler Leckerli begeistert sein. Ein ideales Rezept für die Weihnachtszeit.

Früchtebrot

FRÜCHTEBROT

Zu Weihnachten sollte man neben Guetzli und Co. das fabelhafte Früchtebrot nicht ausser Acht lassen. Mit diesem Rezept gelingt es Ihnen sicher.

Florentiner

FLORENTINER

Die traditonellen Florentiner dürfen bei dem Weihnachtsgebäck nicht fehlen. Ihre Familie wird dieses Rezept lieben.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL