Glühbier
Weil es im Winter nicht immer Glühwein sein muss, kann man auch mal dieses herbe Glühbier-Rezept ausprobieren und draussen warm eingepackt geniessen.
Foto tannjuska / Depositphotos
Bewertung: Ø 3,8 (827 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
2 |
l |
Bier, dunkel
|
80 |
g |
Honig
|
5 |
Stk |
Nelken
|
500 |
ml |
Sauerkirschsaft
|
2 |
Stk |
Sternanis
|
6 |
Stk |
Zimtstangen
|
0.5 |
Stk |
Zitrone
|
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Das Bier mit dem Kirschsaft in einen grossen Topf geben.
- Die frische Zitrone heiss waschen, abtrocknen und die Hälfte davon in Scheiben schneiden.
- Nun die Zitronenscheiben, Nelken und Sternanis mit in den Topf geben. Schliesslich den Honig einrühren und das Ganze langsam erwärmen. Achtung: Das Glühbier darf nicht kochen, sondern nur heiss werden.
- Das fertige Glühbier vor dem Servieren durch ein Sieb giessen, in Tassen füllen, jeweils eine Zimtstange hineingeben und noch heiss geniessen.
ÄHNLICHE REZEPTE
Eine glasierte Weihnachtsgans ist ein aussergewöhnliches Mahl für die besinnliche Weihnachtszeit. Ein Rezept für köstliches Essen im Kreis der Familie.
Die leckeren Anischräbeli dürfen in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Dieses tolle Rezept für einen Chräbeli Teig gelingt garantiert.
Die köstlichen Weihnachtsmuffins sind sehr beliebt und dürfen einfach nicht fehlen. Ein wirklich einfaches Rezept.
Ein tolles Rezept für die Adventzeit finden Sie hier. Das Zimtapfel Raclette ist rasch zubereitet und schmeckt köstlich.
Der traditionelle Bireweggen darf in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Sie werden von dem Rezept begeistert sein.
Der selbstgemachte Weihnachtszopf schmeckt einfach traumhaft. Überzeugen Sie sich selbst und versuchen Sie dieses Rezept.
User Kommentare