Gnocchi Gratin

Unser Gnocchi Gratin ist einfach zuzubereiten und zeigt, dass die vegetarische Küche auch Herzhaftes zu bieten hat.

Gnocchi Gratin Foto ppi09 / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (87 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Kartoffeln, mehlig
1 Stk Eigelb
1 EL Mehl, Type 405
3 EL Hartweizengriess
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss, gerieben
150 g Käse (z.b. Emmentaler)
1 TL Butter zum Einfetten
1 EL Mehl zum Bestäuben

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln waschen und halbieren. Diese anschliessend in einen mittelgrossen Kochtopf geben, in leicht gesalzenem Wasser aufkochen und 10 Minuten garen. Gekochte Kartoffeln abgiessen und in kaltem Wasser abschrecken, damit sich die Schale leichter lösen lässt. Nun die Kartoffeln pellen. Dies ist angenehmer, wenn die Kartoffeln schon etwas abgekühlt sind.
  2. Die gepellten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer zu Püree stampfen. Eigelb, Mehl und Hartweizengriess zu der Kartoffelmasse geben und alles gut vermengen. Mit etwas Salz und Muskat den Kartoffelteig würzen. Der Teig sollte eher etwas trockener sein, jedoch nicht bröckeln. Ist der Kartoffelteig zu matschig, etwas Griess hinzugeben.
  3. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Den Teig auf die Arbeitsfläche geben und mit den Händen eine lange Rolle formen. In Abständen von ca. 1 cm in Stücke schneiden. Mit einer Gabel Rillen in die einzelnen Stücke drücken. So entsteht das typische Muster der Gnocchi.
  4. Erneut Salzwasser in einem Topf aufkochen. Sobald das Wasser kocht, die Temperatur zurückdrehen. Die Gnocchi in das Wasser geben und diese etwa 2 Minuten sieden lassen bis sie aufsteigen. Anschliessend die Gnocchi mit einer Schaumkelle aus dem Wasser schöpfen und gut abtropfen lassen.
  5. Ofen auf 180 Grad vorheizen. Emmentaler Käse fein reiben. Gnocchi in eine gefettete Auflaufform geben, mit dem Käse bestreuen und etwa 5 Minuten im Ofen überbacken.

Nährwert pro Portion

kcal
213
Fett
7,58 g
Eiweiß
16,27 g
Kohlenhydrate
20,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnliauflauf mit Gemüse

HÖRNLIAUFLAUF MIT GEMÜSE

Von diesem köstlichen Hörnliauflauf mit Gemüse kann man einfach nicht genug bekommen. Überzeugt euch selbst von diesem Rezept.

Einfacher und schneller Gemüseauflauf

EINFACHER UND SCHNELLER GEMÜSEAUFLAUF

Dieses vegetarische Rezept für einen schnellen und einfachen Gemüseauflauf schmeckt köstlich.

Hörnligratin ohne Ei

HÖRNLIGRATIN OHNE EI

Dieses köstliche Rezept für Hörnligratin wird ohne Ei zubereitet. Stattdessen werden feine Zutaten wie Schinken und Rahm verwendet.

Hörnliauflauf mit Hackfleisch

HÖRNLIAUFLAUF MIT HACKFLEISCH

Der Hörnliauflauf mit Hackfleisch ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses wunderbare Rezept ist schnell zubereitet.

Moussaka

MOUSSAKA

Bei Moussaka handelt es sich um ein typisches Gericht aus der griechischen, bulgarischen und türkischen Küche. Hier ein einfaches Rezept.

Krautstiel-Gratin

KRAUTSTIEL-GRATIN

Dieses köstliche Krautstiel-Gratin wird alle begeistern. Ein tolles Rezept, dass sich auch bei Gästebesuch eignet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE