Gratin Dauphinois

Das klassische Gratin Dauphinois ist eine perfekte Beilage zu edlen Fleischgerichten, schmeckt aber auch als vegetarische Hauptmahlzeit mit Salat.

Gratin Dauphinois Foto studioM / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,8 (557 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.5 kg Kartoffeln
1 EL Butter
1 Stk Knoblauchzehe
500 ml Crème fraîche
500 ml Milch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskat

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in 2-3 mm dicke Scheiben schneiden. Knoblauchzehe schälen und durch eine Presse drücken.
  2. Dann die Milch mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskat aufkochen. Die Kartoffelscheiben hineingeben und bei reduzierter Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dabei hin und wieder umrühren, damit nichts anbrennt. In der Zwischenzeit den Backofen auf 160°C vorheizen.
  3. Die Kartoffelmasse in eine Auflaufform geben und die Crème fraîche untermischen. Butterflöckchen auf der Masse verteilen.
  4. Das Gratin für etwa 1 - 1,5 Stunden in den vorgeheizten Backofen geben (machen Sie mit einem spitzen Messer die Garprobe: Das Gratin ist fertig, wenn die Kartoffeln schön weich sind).
  5. Den fertigen Auflauf im leicht geöffneten Backofen noch etwas ruhen lassen, dann servieren.

Tipps zum Rezept

Durch die längere Garzeit bei relativ niedriger Temperatur kann das Gratin Dauphinois sein volles Aroma entfalten und erhält eine herrlich cremige Konsistenz.

Echtes Gratin Dauphinois enthält keine weiteren Zutaten. Wer dennoch Zwiebeln, geriebenen Käse, Schinken oder Kräuter hinzufügen möchte, erhält das, was man schlicht "Kartoffelauflauf" nennt.

Wenn vom Gratin Reste übriggeblieben sind, freuen Sie sich am nächsten Tag auf die aufgewärmte Variante – sie schmeckt fast noch besser als die frische!

Nährwert pro Portion

kcal
755
Fett
47,30 g
Eiweiß
14,20 g
Kohlenhydrate
76,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnliauflauf mit Gemüse

HÖRNLIAUFLAUF MIT GEMÜSE

Von diesem köstlichen Hörnliauflauf mit Gemüse kann man einfach nicht genug bekommen. Überzeugt euch selbst von diesem Rezept.

Einfacher und schneller Gemüseauflauf

EINFACHER UND SCHNELLER GEMÜSEAUFLAUF

Dieses vegetarische Rezept für einen schnellen und einfachen Gemüseauflauf schmeckt köstlich.

Hörnligratin ohne Ei

HÖRNLIGRATIN OHNE EI

Dieses köstliche Rezept für Hörnligratin wird ohne Ei zubereitet. Stattdessen werden feine Zutaten wie Schinken und Rahm verwendet.

Hörnliauflauf mit Hackfleisch

HÖRNLIAUFLAUF MIT HACKFLEISCH

Der Hörnliauflauf mit Hackfleisch ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses wunderbare Rezept ist schnell zubereitet.

Moussaka

MOUSSAKA

Bei Moussaka handelt es sich um ein typisches Gericht aus der griechischen, bulgarischen und türkischen Küche. Hier ein einfaches Rezept.

Krautstiel-Gratin

KRAUTSTIEL-GRATIN

Dieses köstliche Krautstiel-Gratin wird alle begeistern. Ein tolles Rezept, dass sich auch bei Gästebesuch eignet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE