Grüner Guetzliteig

Ein grüner Guetzliteig verspricht Abwechslung am Teller. Die Kleinsten können aus dem gefärbten Mürbeteig Köstlichkeiten ausstechen.

Grüner Guetzliteig Foto iritetereva / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (29 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

2 TL Backpulver
100 g Butter, Zimmertemperatur
230 g Dinkelmehl
2 Stk Eier
1 TL Zitronenschalenabrieb
3 EL Honig
3 EL Rum
1 Prise Salz
1 Stk Vanilleschote
2 EL Lebensmittelfarbe, grün

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einer Rührschüssel Backpulver mit dem Mehl einsieben. Die zimmerwarme Butter in Stücken schneiden und zufügen.
  2. Jetzt die Vanilleschote mit einem scharfen Messer aufschneiden und das Vanillemark heraus kratzen - zum Teig zugeben.
  3. Jetzt die restlichen Zutaten inkl. der grünen Lebensmittelfarbe beifügen und alles zu einem festen und glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt in den Kühlschrank für 30 Minuten legen und ruhen lassen.
  5. Den Teig für die Weiterverarbeitung auf einer bemehlten Fläche mit einem Nudelholz auswallen.

Tipps zum Rezept

Der Teig kann je nach Belieben ausgestochen oder mit weiteren Zutaten belegt werden. Den Guetzliteig bei 200 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 10 bis 20 Minuten backen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.043
Fett
94,70 g
Eiweiß
37,81 g
Kohlenhydrate
231,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bierteig Grundrezept

BIERTEIG GRUNDREZEPT

Ein Bierteig wird vorzugsweise zum Ausbacken von Fisch, Gemüse und verschiedenen Obstsorten verwendet. Hier das Grundrezept.

Glutenfreier Pizzateig

GLUTENFREIER PIZZATEIG

Das einfache Rezept für die die eine Glutenunverträglichkeit haben und dennoch auf eine leckere Pizza nicht verzichten möchten.

Ravioliteig

RAVIOLITEIG

Die perfekten Ravioli wie in Italien herzustellen ist eine Kunst. Mit diesem Grundrezept für den Ravioliteig gelingt die Köstlichkeit sehr gut.

Spätzleteig mit Mandelmehl

SPÄTZLETEIG MIT MANDELMEHL

Das feine Rezept für Spätzleteig mit Mandelmehl wird einfach zubereitet und ergibt ganz tolle Spätzle als Beilage zum Hauptgericht.

Brandteig Grundrezept

BRANDTEIG GRUNDREZEPT

Das Rezept für Brandteig Grundrezept passt als Dessert, ja sogar als Suppeneinlage kann Brandteig bestens verwendet werden.

Kartoffelteig

KARTOFFELTEIG

Ein selbstgemachter Kartoffelteig ist schnell zubereitet. Dieses Rezept wird gern für Zwetschken- oder Marillenknödel verwendet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE